4 Ergebnisse.

Trainingsplan zur Verbesserung von Körperhaltung sowie Bewegungs- und Gleichgewichtsfähigkeit für eine 22jährige Frau
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe stellt einen Trainingsplan vor für eine 22jährige Frau vor, die ihre Beweglichkeit, Koordination sowie Körperhaltung verbessern möchte. Zuerst erfolgt eine Beweglichkeitstestung nach Janda. Der Fokus liegt hierbei auf der Brust-, Hüftbeuge-, ...

16,50 CHF

Marktanalyse und Marketingplanung für ein EMS Studio
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Marktbeschreibung/-analyse und Marketingplanung eines EMS-Studios mit einem breiten Spektrum an Zielgruppen: Menschen aus unterschiedlichen Altersklassen (ab 18 Jahren), die zu wenig Zeit für ein konventionelles Fitnessstudio, aber großes Interesse haben etwas ...

16,50 CHF

Trainingsplanung für ein Krafttraining
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Person wurde für die Krafttestung ein Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test) ausgewählt. Da das Ziel des X-RM-Tests die Ermittlung des maximal zu stemmenden Gewichtes für eine vorher bestimmte Wiederholungszahl ist, lässt sich diese Methode leicht für ...

16,50 CHF

Psychologie des Gesundheitsverhaltens
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Hierbei handelt es sich um eine Einsendeaufgabe im Modul "Psychologie des Gesundheitsverhaltens". Behandelt wird die Selbstwirksamkeitserwartung sowie ein Fallbeispiel für ein Beratungsgespräch. Zudem wird eine Literaturrecherche zum Thema Suchterkrankungen durchgeführt.

21,90 CHF