28 Ergebnisse - Zeige 21 von 28.

Physikalisches Praktikum
Excerpt from Physikalisches Praktikum: Mit Besonderer Berücksichtigung der Physikalisch-Chemischen MethodenDie Uebungen selbst sind je nach der Natur der in Frage kommenden Erscheinung qualitative oder quantitative. In letzterem Falle wird gezeigt, wie aus den einzelnen Beobachtungsdaten diejenigen Grössen sich ableiten, welche in der entsprechenden Formel enthalten sind.. Diese Berechnung ist so geführt, dass der Praktikant nicht einfach die erhaltenen Werthe in ...

37,90 CHF

Anleitung zum Glasblasen (Classic Reprint)
Excerpt from Anleitung zum GlasblasenDie Verlagshandlung zeigte das bewahrte Entgegenkommen namentlich rücksichtlich der Neuherstellung von Figuren und Verbesserung schon vorhandener. Allen Genannten besten Dank!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving ...

18,90 CHF

Versuch einer Geschichte des Theaters in Rostock
Versuch einer Geschichte des Theaters in Rostock - I. Heft - Vom Anfang dramatischer Darstellungen bis ans Ende des 18. Jh. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf ...

25,90 CHF

Physikalisches Taschenbuch
103. Bezeichnungsweise Griechische Buchstaben bezeichnen skalare GraBen, lateinische fette Vektoren, la· teinische nicht fette deren Betrage oder Komponenten sowie Koordinaten, der obere Index Null bedeutet einen Einheitsvektor, r den Ortsvektor mit den Komponenten X, y, z. GroBe griechische oder lateinische fette Buchstaben bedeuten im nachsten Abschnitt Affinoren bzw. Tensoren. Skalare, Vektoren und Affinoren konnen frei oder ortsgebunden sein. Als Ortsfunktionen ...

73,00 CHF

Mechanik, Wärmelehre
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der gewählten Abkürzungen -- ERSTER ABSCHNITT. DIE MECHANISCHEN ENERGIEFORMEN -- Erstes Kapitel. Der Arbeitsbegriff und seine Faktoren -- Zweites Kapitel. Arbeitsumformer -- Drittes Kapitel. Arbeiten der Oberflächenspannung -- Viertes Kapitel. Volumenänderungsarbeiten -- Fünftes Kapitel. Formänderungsarbeiten -- Sechstes Kapitel. Die kinetische Energie -- Siebentes Kapitel. Mechanische Ansgleichserscheinungen -- ZWEITER ABSCHNITT. DIE WÄRMEENERGIE -- Erstes ...

233,00 CHF

Die Wärmeausdehnung fester und flüssiger Stoffe
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Physikalisches Taschenbuch
103. Bezeichnungsweise Griechische Buchstaben bezeichnen skalare GroBen, lateinische fette Vektoren, lao teinische nicht fette deren Betrage oder Komponenten sowie Koordinaten, der obere Index Null bedeutet einen Einheitsvektor, r den Ortsvektor mit den Komponenten x, y, z. GroBe griechische oder lateinische fette Buchstaben bedeuten im nachsten Abschnitt Affinoren bzw. Tensoren. Skalare, Vektoren und Affinoren konnen frei oder ortsgebunden sein. Als Ortsfunktionen ...

73,00 CHF