5 Ergebnisse.

Landgraf Carl
Die Regierungszeit Landgraf Carls (1654¿1730), die vom durch Kriege und Krisen geprägten 17. Jahrhundert bis ins Aufklärungsjahrhundert reicht, scheint eine der wenigen Phasen der hessen-kasselischen Geschichte, die ungebrochen Glanz und Größe ausstrahlt. Das entschlossene Eintreten des Landgrafen für die hugenottischen Glaubensflüchtlinge, seine Bauleidenschaft, die Anlage des Bergparks Wilhelmshöhe mit der beeindruckenden Herkulesfigur und sein dynastisches Geschick, das die fürstliche Familie ...

47,50 CHF

Landwirtschaftliche Grossbetriebe und Landschaft im Wandel
Die Lebens- und Arbeitswelten landwirtschaftlicher Großbetriebe sowie die Prägung von Landschaftsräumen durch Domänen und Rittergüter stehen im Fokus dieses Sammelbandes. Das Beispiel der hessischen Domäne Frankenhausen im 18. und 19. Jahrhundert bildet den Auftakt einer Reihe agrar- und landschaftshistorischer Studien, die Güter als soziale und geographische Räume thematisieren, soziales und ökonomisches Handeln analysieren sowie Faktoren und Formen des Landschaftswandels herausarbeiten. ...

35,90 CHF