13 Ergebnisse.

Wenn Giftzwerg Honigmäulchen trifft
Schimpfwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Der Mensch braucht sie, um Dampf abzulassen. Als Mittel der Wahl gelten sowohl Leute und Tiere, als auch Dinge oder anderes. Zu Schimpf gehört Scherz und Spaß ebenso wie Spott und Hohn. Selbst wenn wir uns fest vornehmen, Schimpfwörter künftig zu meiden, wird es uns nicht gelingen. Zum Glück gibt es aber ...

10,50 CHF

Im Rhythmus des Algorithmus
Hand aufs Herz: Wissen Sie schon, was ein Algorithmus ist? Und wussten Sie, dass das Wort Algorithmus seinen Ursprung in Arabien hat? Die Erklärung dafür finden Sie auf Seite 6. Der Begriff wird für ein Rechenverfahren verwendet, das nach endlich vielen eindeutig festgelegten Schritten die Lösung der gestellten Aufgabe liefert.Mit dem vorliegenden Buch Im Rhythmus des Algorithmus möchten wir Sie ...

13,90 CHF

- nomen est omen - Wiedersehen mit Ingeborg
Ein Name und viel Fantasie. Zwei entscheidende Ausgangspunkte für das vorliegende Buch. Acht Autorinnen und Autoren stellten sich der Aufgabe, aus der Erinnerung heraus, aus flüchtigen oder nachhaltigen Begegnungen, aus Gedanken, die sie mit dem Namen Ingeborg verbinden ein vielseitiges Bild zusammenzutragen. Umrahmt von malerischen Impressionen. Einzelne Puzzleteilchen wurden tatsächlich zu einem Buch. Natürlich sind die Autorinnen und Autoren daran ...

15,90 CHF

Verbesserung von Selbstkonzept und Berufswahlentscheidung benachteiligter Jugendlicher: Wirksamkeitsstudie zur Förderung der beruflichen Integration
Benachteiligte Jugendliche zeigen bedingt nur vage vorhandene Vorstellungen der beruflichen Zukunft sowie der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Auf dem gegenwärtigen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, der durch Konkurrenz und Wettbewerbsverhältnisse geprägt ist, erhalten persönliche Kompetenzen jedoch eine immens hohe Wichtigkeit. Im Übergang von Schule zu Beruf wird ein wichtiger Meilenstein für die Teilhabe in der Gesellschaft gelegt. Wer den Schritt in das ...

60,50 CHF

Frühneuhochdeutsche Grammatik
Der Band enthält nach einer Einleitung die klassischen Teile der historischen Grammatikographie: Schreibung und Lautung, Flexionsmorphologie, Syntax des Frühneuhochdeutschen (14.-17. Jahrhundert). Er richtet sich sowohl an Germanisten wie an die Vertreter anderer, mit deutschen Texten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit befaßten Disziplinen.

160,00 CHF

Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verankerung der eigenen beruflichen Praxis im Berufsfeld der benachteiligten Jugendlichen im Ostalbkreis, ist die Chancenungleichheit eben dieser Zielgruppe nahezu täglich allgegenwärtig. Die Jugendlichen zeigen bedingt nur vage vorhandene Vorstellungen der beruflichen Zukunft, sowie zu den Vorstellungen über die eigenen Fähigkeiten ...

54,50 CHF

Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule. Exposé zur Masterarbeit
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verankerung der eigenen beruflichen Praxis im Berufsfeld der benachteiligten Jugendlichen im Ostalbkreis, ist die Chancenungleichheit eben dieser Zielgruppe nahezu täglich allgegenwärtig. Die Jugendlichen zeigen bedingt nur vage vorhandene Vorstellungen der beruflichen Zukunft, sowie zu den Vorstellungen über die eigenen ...

26,90 CHF

Frühneuhochdeutsche Grammatik
Der Band enthält nach einer Einleitung die klassischen Teile der historischen Grammatikographie: Schreibung und Lautung, Flexionsmorphologie, Syntax des Frühneuhochdeutschen (14.-17. Jahrhundert). Er richtet sich sowohl an Germanisten wie an die Vertreter anderer, mit deutschen Texten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit befaßten Disziplinen.

60,50 CHF

Theoretische Erklärungen für die Bildungsnachteile von Schülern mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fast tagesaktuell und immer wieder neu werden in politischen Debatten die Problematiken der Bildungserfolge von Schülern mit Migrationshintergrund diskutiert. Die Ergebnisse zur Bildungsbeteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund weisen erschreckende Tendenzen auf. Sie zeigen eine systematische Benachteiligung im Bildungssystem. Indikator für dieses ...

26,90 CHF

Die Tücken des Lebens
Das Leben hat seine Tücken! Was die Menschen schon vor Jahren erkannten, spürt die Nachwelt heute nicht minder. Vom Volksmund wurden zahlreiche Sprichwörter überliefert, an die man sich halten kann - oder auch nicht! Die fünf Autoren haben ihre persönlichen Erfahrungen und Sichten auf unterschiedlichste Weise poetisch zum Ausdruck gebracht. Dabei waren ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Doch lesen Sie ...

15,90 CHF