1 Ergebnis.

Armut trotz Erwerbsarbeit
Die Zahl der Personen in europäischen Wohlfahrtsstaaten, welche trotz Ausübungeiner Erwerbstätigkeit in Armut leben, verzeichnete in den letzten Jahrzehnten einendeutlichen Anstieg. Besonders betroffene soziale Gruppen sind Personen mitniedriger Bildung oder Migrationshintergrund sowie nicht dem Normalarbeitsverhältnisentsprechende Erwerbstätige, wie Selbstständige oder Teilzeitbeschäftigte. Die Haushaltszusammensetzungbetroffener Personen trägt ebenso relevant dazu bei, ob dasHaushaltseinkommen zum Leben ausreicht. Kinderreiche Haushalte und AlleinerzieherInnensind besonders von Erwerbsarmut ...

42,50 CHF