4 Ergebnisse.

Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania
Das Handbuch gibt einen fundierten Einblick in die Epochen des Mittelalters und der Renaissance in der Romania. Es ist für Studierende und Fachkolleg*innen aus angrenzenden Disziplinen konzipiert. Das Buch vermittelt historisches, kulturelles und sprachlich-literarisch-künstlerisches Grundlagenwissen über die gesamte romanischsprachige Welt, vom Gebiet der Dakoromania auf dem Balkan über die Italo- und Galloromania sowie die Iberische Halbinsel bis hin zum amerikanischen ...

188,00 CHF

DIN EN ISO 50001:2018 - Vergleich mit DIN EN ISO 50001:2011, Änderungen und Auswirkungen
Die DIN EN ISO 50001 "Energiemanagementsysteme" ist 2018 in revidierter Fassung erschienen. Mit dieser handlichen Pocket-Ausgabe kann sich der Anwender einen ersten Überblick über alle Veränderungen in Bezug auf die Vorgängerausgabe 2011 verschaffen. Dazu erfolgt in Tabellenform eine direkte Gegenüberstellung der strukturellen Gliederung der Ausgaben 2011 und 2018. Die daneben liegende Spalte enthält kurze Erläuterungen zu Ergänzungen und Modifizierungen. Einen ...

29,90 CHF

DIN EN ISO 50001:2018 - Vergleich mit DIN EN ISO 50001:2011, Änderungen und Auswirkungen - Mit den Texten der Normen
Dieses Normen-Handbuch zur Revision der Energiemanagementnorm DIN EN ISO 50001 enthält die deutschen Normentexte der Ausgaben 2018 und 2011 im Originaltext. Damit die Änderungen schnell und effizient erfasst werden können, stehen sich die Inhalte beider Normen in Tabellenform gegenüber. Die erste Spalte enthält (der Gliederung der Norm folgend) Überschriften und Originaltexte der Norm DIN EN ISO 50001:2018-12. Die zweite Spalte ...

219,00 CHF

Molekulare Verstärkung in Ionomerblends
Durch Mischen von knäuelförmigen Matrixpolymeren mit kettensteifen Füllerpolymeren können in Bezug auf das Matrixpolymer immense Young-Modulsteigerungen erzielt werden. Die aus entropischen Gründen vorherrschende Inkompatibilität zwischen stäbchen- und knäuelförmigen Blendkomponenten wird durch das Einführen von gegensätzlich geladenen Ionomeren überwunden, deren Ladung mittels ionogenen Säure- bzw. Basegruppen im Füller- bzw. Matrixpolymer durch Protonenaustausch bei der Blendbildung generiert werden. Grundlegende Erkenntnisse auf dem ...

127,00 CHF