6 Ergebnisse.

Die Kraft der Überflüssigen
Überflüssig? Abgedrängt? Kein Ausweg? Keine Perspektive? Nur noch der große Crash? Nur noch Selektion von Nützlichen und nicht Nützlichen? Oder Revolten? Schauen wir genau hin: Die "Überflüssigen" sind nicht das Problem, das entsorgt werden müsste - sie sind die Lösung. Sie sind Ausdruck des über Jahrtausende angesammelten Reichtums der Menschheit - wirtschaftlich, sozial und kulturell. Sie sind Ausdruck der Kräfte, ...

17,50 CHF

Erotik des Informellen
2. Welt Das vermeintlich extrem tiefe Lebensniveau (das Bruttosozialprodukt ist auf gegen 30% gesunken, der Rubel ist ohne Wert) im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion hat keine sichtbare Entsprechung im Leben der RussInnen. Wie organisieren sie sich? Kai Ehlers sucht Antworten. Der massive Abbau des Bruttosozialprodukts auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion führt nicht zu einer eigentlich zu erwartenden adäquaten Katastrophe ...

25,90 CHF

Grundeinkommen für alle
«Die radikalste Antwort auf die Krise des Sozialstaats ist bisher die Forderung nach der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle, die nach mehreren früheren Ansätzen nun offenbar zu einer Existenzfrage herangereift ist.»

10,90 CHF

Russland - Herzschlag einer Weltmacht
Eine bescheidene Etagenwohnung in einem Moskauer Vorort ist Schauplatz eines Dialogs zwischen dem deutschen Russlandforscher Kai Ehlers und dem russischen Schriftsteller und Journalisten Jefim Berschin. Im Gedankenaustausch treffen Skepsis und Sympathie, Innen - und Aussenperspektive auf einander. Authentische Einblicke in die Umwälzungen der nachsowjetischen Ära öffnen sich und Grundmotive russischer Mentalität, Geschichte und Kultur, geografischer und geopolitischer Besonderheiten werden sichtbar, ...

23,50 CHF

Asiens Sprung in die Gegenwart
Im Inneren Asiens, zwischen Russland und China, zeigt sich an der Wende zum 21. Jahrhundert ein rasanter Umwälzungsprozess, der einen neuen Wirtschafts- und Kulturraum östlicher Prägung entstehen lässt - just in einer Region, die als eine der Wiegen der Menschheit gilt und die von einer kulturellen, ökonomischen wie religiösen Vielfalt geprägt ist. Im Austarieren lokaler Kräfte und doch auch unter ...

10,90 CHF

Russland: Aufbruch oder Umbruch?
Putins Kurs der autoritären Modernisierung bedroht traditionelle Überlebenskräfte, die sich aus jahrhundertelanger Bewältigung von materieller Not und politischer Verirrung herausgebildet haben und die sich in den Krisenzeiten bewähren. Kai Ehlers leuchtet hinter die Fassade westlicher Berichterstattung und zeigt uns ein unbekanntes Russland, in dem sich fernab der Zentralmacht neue Formen der Kooperation und Selbstverwaltung entfalten.

10,90 CHF