5 Ergebnisse.

Der Mensch und seine Welt
In diesem Teil des Systems der Philosophie gilt es die Beziehung der prinzipiellen Struktur der Subjektivität zu dem «Ich» als der ganze, lebendige Mensch zu bestimmen. Diese konkrete individuelle Verwirklichung des Menschen kommt in seiner Freiheit, die sein Wesen als Individuum bestimmt und als solches konstituiert, zum ausgezeichneten Ausdruck. Zum Menschen kann man nur durch die Bestimmung des besonderen Verhältnisses ...

37,90 CHF

Das System der Philosophie
Die Entwicklung eines philosophischen Systems ist für den Autor Folge der persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Lebenssinn und der Stellung des Menschen in der Welt. Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens ist die zentrale Frage des Menschen. Die zentrale Stellung bekommt diese Frage dadurch, dass der Mensch selbst - mehr unbewusst als bewusst - sie in ...

102,00 CHF

Gewinnabschöpfung des Patienten bei kommerzieller Nutzung von Körpersubstanzen durch den Arzt?
Die kommerzielle Nutzung von Körpermaterial des Patienten durch den Arzt ist durch den Fortschritt von Medizin und Technik zum juristischen Problemfeld geworden. In welchem Ausmaß der Patient finanziell an einer Nutzung zu beteiligen ist, wurde bislang wenig erörtert. Ausgehend von dem Fall «John Moore», der die amerikanischen Gerichte beschäftigt hatte, untersucht die Autorin zunächst, welche Nutzungsbefugnisse dem Arzt in bezug ...

94,00 CHF