11 Ergebnisse.

Werke in sechs Bänden
Eichendorffs literarhistorische Darstellungen zielen nicht auf Objektivität und Ausgewogenheit, sie sind engagierte Stellungnahmen zur deutschen Literatur und geprägt von der den Romantikern eigenen poetischen Kraft, die polemische und phantastische Untertöne nie verleugnen will. Eichendorff will Akzente setzen, er will für sich und seine Zeitgenossen neue Werte aus der Geschichte gewinnen. Am lebendigsten ist seine Darstellung der gerade abgeschlossenen Epoche, an ...

Werke in sechs Bänden
»Papier, Papier«, rufen die versammelten Beamten in Eichendorffs Drama Krieg den Philistern, während die Gegner, die »Poetischen«, mit dem Schiff über Land reisen. Eichendorff kämpft, in seinen Dramen und in seiner Prosa, wie schon Tieck und Brentano, gegen Bürokratismus und phantasielose Enge des restaurativ erstarrten Preußen, gegen eine langweilige und saturierte Bürgerwelt ebenso wie gegen angepaßte Modeschriftstellerei. Im vorliegenden Band ...

Werke in sechs Bänden
»Papier, Papier«, rufen die versammelten Beamten in Eichendorffs Drama Krieg den Philistern, während die Gegner, die »Poetischen«, mit dem Schiff über Land reisen. Eichendorff kämpft, in seinen Dramen und in seiner Prosa, wie schon Tieck und Brentano, gegen Bürokratismus und phantasielose Enge des restaurativ erstarrten Preußen, gegen eine langweilige und saturierte Bürgerwelt ebenso wie gegen angepaßte Modeschriftstellerei. Im vorliegenden Band ...

Werke in sechs Bänden
»Ich bin mit der Revolution geboren«, schreibt Eichendorff, um die einschneidenden gesellschaftlichen Veränderungen in seiner Jugend zu kennzeichnen. Die Memoirenliteratur des 19. Jahrhunderts kennt keine Werke, in denen diese Zeit des Umbruchs so lebendig und engagiert - in Tagebuch- und Essayform - dargestellt wird wie hier. In seinen historischen Schriften richtet sich die Begeisterung des Romantikers auf die monumentalen Bauwerke ...

Werke in sechs Bänden
Eichendorffs Gedichte gehören zu den bekanntesten Werken der deutschen Romantik, doch hat man sie darum nicht besser verstanden: sie wurden als harmlose Wanderburschenlieder, als oberflächliche Natur- und Stimmungsbilder verkannt. Inzwischen aber weiß man, daß den immer wiederkehrenden Bildern von Wald und Heimat eine tiefere Bedeutung zukommt, daß sich hinter den formelhaften Wendungen dieser Lyrik komplexe Symbole verbergen: »Die Erfahrung des ...

Werke in sechs Bänden
Eichendorffs literarhistorische Darstellungen zielen nicht auf Objektivität und Ausgewogenheit, sie sind engagierte Stellungnahmen zur deutschen Literatur und geprägt von der den Romantikern eigenen poetischen Kraft, die polemische und phantastische Untertöne nie verleugnen will. Eichendorff will Akzente setzen, er will für sich und seine Zeitgenossen neue Werte aus der Geschichte gewinnen. Am lebendigsten ist seine Darstellung der gerade abgeschlossenen Epoche, an ...

Sämtliche Gedichte und Versepen
Eichendorffs Gedichte gehören zu den bekanntesten Werken der deutschen Romantik, doch hat man sie darum nicht besser verstanden. Lange Zeit wurden sie als harmlose Wanderburschenlieder, als oberflächliche Natur- und Stimmungsbilder verkannt. Inzwischen aber weiß man, daß den immer wiederkehrenden Bildern von Wald und Heimat eine tiefere Bedeutung zukommt, daß sich hinter den formelhaften Wendungen dieser Lyrik komplexe Symbole verbergen: »Die ...

32,50 CHF

Gedichte
Die von Hartwig Schnitz zum 200. Geburtstag von Joseph von Eichendorff neu zusammengestellte Gedichtauswahl in zeitlicher Folge, die auf die Erstdrucke der Gedichte zurückgreift und sogar eine Probe der Schülergedichte bietet, läßt die Entwicklung dieses Dichters nachvollziehbar werden.

19,50 CHF

Dichter und ihre Gesellen
Eichendorffs Imagination und seine Sprache greifen auf elementare Kategorien der Welterfahrung zurück, sie wollen vor Verlust und Angst schützen und ihre Gegenstände vor der Zerstörung bewahren. Insbesondere die Werke des vorliegenden Bandes, die Erzählungen von 1832 bis 1849 und der Künstlerroman Dichter und ihre Gesellen, zeigen, wie der Romantiker Eichendorff zu einem historisch-politischen Schriftsteller wurde und wie fest seine Dichtungen ...

16,50 CHF

Sämtliche Gedichte
Eichendorffs Gedichte gehören zu den bekanntesten Werken der deutschen Romantik, viele von ihnen sind fest im kollektiven Gedächtnis verankert. Und doch hat man sie darum nicht besser verstanden: Leicht wurden sie als harmlose Wanderburschenlieder, als bloße Natur- und Stimmungsbilder verkannt. Inzwischen aber weiß man, daß den immer wiederkehrenden Bildern von Wald und Heimat eine tiefere Bedeutung zukommt, daß sich hinter ...

36,50 CHF