6 Ergebnisse.

Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus
Resilienz ist heute eines der zentralen Zukunftsthemen im Tourismus. Unter den Bedingungen anhaltender Krisenlagen und rasanter Veränderungsprozesse sind Fragen der Widerstands- und Anpassungsfähigkeit immer stärker in den Mittelpunkt gerückt.Was widerstandsfähigere Destinationen und touristische Akteure genauer auszeichnet und wie die notwendige Transformation der Branche gelingt, untersucht dieser innovative Band. Neben aktuellen Praxiseinblicken aus unterschiedlichen Regionen werden relevante Themen behandelt, wie beispielsweise:- ...

60,50 CHF

Nachhaltigkeit im Tourismus unter besonderer Berücksichtigung von kleinen Tourismusgemeinden: Herausforderungen, Implementierung, Monitoring
Der Sammelband enthält die Beiträge der «3. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft». Die Autorinnen und Autoren thematisieren Chancen und Herausforderungen eines nachhaltigen Tourismus, unter besonderer Berücksichtigung kleiner Tourismusgemeinden. Dabei nehmen die Autoren unterschiedliche Perspektiven ein - angefangen bei den politischen Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene bis hin zu Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten. Die Herausforderungen der Implementierung eines betrieblichen ...

71,00 CHF

Touristische Schriftenreihen
In einer sich verschärfenden Wettbewerbssituation im Tourismus geraten insbesondere traditionelle europäische Zielgebiete mit hohem Kostenniveau zusehends unter Druck. Wissen und Humankapital werden in dieser Situation als zentrale Erfolgsfaktoren gesehen, um den neuen Herausforderungen begegnen zu können. Damit der Produktionsfaktor Wissen auch tatsächlich positive Impulse geben kann und die im Tourismus Beschäftigten in die Lage versetzt, die an sie gestellten Anforderungen ...

109,00 CHF

Kooperation im Destinationsmanagement: Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen, Beispiele
Der Band enthält die Beiträge der «1. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft». Er beleuchtet Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen und Beispiele von Kooperationen im Destinationsmanagement. Für touristische Zielgebiete als Anbieter eines Leistungsbündels sind Kooperationen ein strategischer Erfolgsfaktor. Durch kooperatives Handeln können Wettbewerbsvorteile aufgebaut und Wettbewerbspositionen gesichert werden. Im Buch werden neben den Grundlagen der kooperativen Destinationsentwicklung dabei folgende Themen dargestellt: grenzüberschreitende Kooperationen, Herausforderungen bei ...

80,00 CHF

National Parks and Tourism
Der Tourismus ist in Gebieten mit Nationalparks und weiteren geschützten Landschaften häufig ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gilt als ein zentrales Standbein für die zukünftige Entwicklung der oft peripher gelegenen Regionen. Für viele Besucher sind geschützte Landschaften ein Garant für Ruhe, Erholung und naturnahe Kulisse in attraktiven Reisezielen. Aufgrund ihrer naturräumlichen Ausstattung erfüllen Schutzgebiete oft wichtige Urlaubsmotive wie Ausübung von naturnahen ...

45,90 CHF

Besucherleitsysteme
Basisinfrastruktur, Marketingtool, Profilierungsinstrument - Besucherleitsysteme sind ein wichtiger Bestandteil des Angebotsbündels einer Destination. Wanderleitsysteme, Besucher-informationspunkte oder Hotelleitsysteme sind für Touristen in einer ihnen weniger vertrauten Umgebung bedeutsame Orientierungshilfen, etwa zum Auffinden nachgefragter Ziele. Leit-einrichtungen wie ein verlässliches und informatives Wanderleitsystem tragen zur Erhöhung der Angebotsqualität bei und eröffnen Chancen der Profilierung gegenüber Konkurrenzdesti-nationen.Im Fokus des vorliegenden Buches steht die Entwicklung ...

43,50 CHF