5 Ergebnisse.

Läden in der (Corona-)Krise
Anregungen, Ideen und Denkansätze für Handel und Städte zur möglichen Überwindung der Krise des lokalen Einzelhandels in Zeiten veränderter Verhaltensweisen der Käufer.Rückbesinnung auf den Shopper als Mensch, auf altbewährte Geheimnisse des Verkaufens, ergänzt durch neue Gedankenmodelle und zukunftsweisende digitale Multi-Channel-Strategien.

42,50 CHF

David vs. Goliath
Anregungen und Empfehlungen für Städte und Händler im Spannungsfeld des kommunalen Existenzkampfes gegen das übermächtig scheinende Internet.Ja, der lokale Einzelhandel hat seine Berechtigung gegenüber dem Online-Rivalen, auch wenn das in vielen Städten nicht wirklich danach aussieht. Aber sein Kunde, der Shopper, und sein Kaufverhalten haben sich deutlich verändert.Ihn nach einem nervigen Arbeitstag aus seinem bequemen Sessel zu holen und in ...

29,90 CHF

Zwischen Anarchismus und Populismus
Dem Anarchismus begegnen wir in diesem Band im Kontext des Spanischen Bürgerkriegs, der Bayerischen Räterepublik, der Russischen Revolution, der 68er Revolte und in Gestalt zeitgenössischer Bestrebungen zum Aufbau einer solidarischen Ökonomie. Der Bruch zwischen Marxismus und Anarchismus, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts vollzogen wurde, ging für beide Seiten mit Verlusten einher und fügte der sich formierenden Arbeiterbewegung schweren Schaden ...

36,50 CHF

Zwischen Arbeitswut und Überfremdungsangst
Die in diesem Band versammelten Texte schlagen einen Bogen vom Attentat von Sarajevo, dessen Geschichte erstaunliche Parallelen zu gegenwärtigen Formen des Terrorismus aufweist, über das Pegida- und AfD-Unwesen, den Flugzeug-Amok in den französischen Alpen, den Umgang der Europäischen Union mit Griechenland, bis hin zu dem, was man als »islamistischen Terror« und »Flüchtlingskrise« bezeichnet. Die zwischen die größeren Essays montierten Alltagsminiaturen ...

36,50 CHF

Nachhaltigkeit leben
Zum Thema «Nachhaltigkeit» ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg an Veröffentlichungen zu verzeichnen, der diese umfassende, strukturierte Bibliographie nötig macht. Darin kann der Information Suchende, der Neueinsteiger und der Insider Trendwenden erkennen, Forschungsbedarf ausmachen und die eigenen Arbeiten einordnen. Zur Orientierung ist ein Ausschnitt aus der aktuellen Forschung vorangestellt: «Das Prinzip der Nachhaltigkeit und moderne physikalische Methoden» (Eisenberg/Renner), ...

75,00 CHF