3 Ergebnisse.

Wie erfasst die PISA-Studie die soziale Ungleichheit? Die Messung des sozialen Status der Herkunftsfamilien in den PISA-Studien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll geklärt werden, auf welche Art und Weise die PISA Studien soziale Ungleichheit erfassen. Im Anschluss wird die Kapital-Theorie Bourdieus vertieft und eine Bewertung diesbezüglich vorgenommen. Zum Schluss wird reflektiert woraus die Brücke zwischen der Theorie Bourdieus ...

24,50 CHF

Die pädagogischen Lehren von Maria Montessori. Eine wissenschaftliche Überprüfung ihrer Konzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Montessori Lehren an Schulen und stellt sich die Frage inwiefern, Theorie und Praxis wissenschaftlich gestützt werden können. Halten die Konzepte einer Prüfung nach modernen Methoden der Wissenschaft stand? Die grundlegende These dieser Hausarbeit lautet, dass eine ...

26,90 CHF

Generation Y. Identität in Zeiten von Facebook und Social Media
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargelegt, wie Facebook und Social Media das Leben der jungen Leute verändern. Grundlegende Hypothese, die sich während der Arbeit herauskristallisiert hat, ist, dass die neue Generation mit ihren Abnabelungsprozessen nicht unbedingt anders charakterisiert ...

26,90 CHF