4 Ergebnisse.

Aufbau von Weltwissen bei Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund. Theoretische Grundlagen und Praxismodelle
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 00, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine theoretische Betrachtung des Spracherwerbs. Da eine vielfältig zusammengesetzte Schülerschaft an deutschen Schulen vorliegt, ist eine intensive Auseinandersetzung mit Schülern aus Familien mit Migrationshintergrund unverzichtbar. Ein enorm großer Teil dieser Schüler ...

70,00 CHF

Unterrichtsplanung Basketball: Erweiterung der Gruppentaktik durch Einführung des 'Give and Go'
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 9, Staatliches Seminar für Didaktik udn Lehrerbildung Weingarten (Berufliche Schulen und Gymnasien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsplan 2004 nennt in den Leitgedanken zum Kompetenzerwerb insbesondere zwei Zielsetzungen für den Sportunterricht. Dieser Doppelauftrag des Sportunterrichts bezieht sich zum einen auf die Erziehung zum Sport, die auf eine Bewusstmachung von ...

24,50 CHF

Hochsprung: Einführung Hochsprung - Hochsprung in Variationen ¿ Schersprünge - Kurvenlauf und Absprung beim Flop
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 10, Staatliches Seminar für Didaktik udn Lehrerbildung Weingarten (Berufliche Schulen und Gymnasien), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Sprint, Weitsprung und Ballwerfen als grundlegende leichtathletische Disziplin sind der Hochsprung und parallel dazu das Überlaufen von Hindernissen als weiterführende Techniken einzuführen (vgl. Roselnfelder, S. 56, 2011). Weit- und Hochsprung besitzen zwar ...

24,50 CHF

Bedeutung der Motorik für die Persönlichkeitsentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Universität Kassel (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportmotorische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sportunterricht haben wir es als Sportpädagogen immer mit dem tätigen Menschen zu tun, der sinnvoll handelt, der sich aktiv mit seiner dinglichen und menschlichen Umwelt auseinandersetzt. Aus diesem Grund bildet die menschliche Motorik, in ihren ...

24,50 CHF