15 Ergebnisse.

Apropos oder das linke Ei des Kolumbus
Dieses Buch ist zu etwa 20 % identisch mit seinem Vorläufer: "Apropos oder: Warum die Erde doch eine Scheibe ist", 2021 Der Verf. möchte potenzielle Leser warnen, dass er niemals beabsichtigt hat, im vorliegenden Buch die reine Wahrheit zu schreiben. Sollte das an der einen oder anderen Stelle doch passiert sein, so ist das rein zufällig und nicht rechtswirksam. Keinesfalls ...

78,00 CHF

Homöopathie und... "Die Frau ohne Schatten"
Hugo von Hofmannsthals Märchen "Die Frau ohne Schatten" erzählt von der Menschwerdung eines Geistwesens - einer Fee. Im vorliegenden Band sollen die hauptsächlichen fünf handelnden Personen vom Standpunkt einer entwicklungspsychologisch orientierten Homöopathie untersucht werden, um allgemein geltende psychische Entwicklungslinien aufzuzeigen und die bei Störungen des Prozesses möglichen homöopathischen Mittel zu differenzieren.Das Buch ist für Homöopathen bestimmt, kann aber auch von ...

25,90 CHF

Apropos
Dieses Büchlein ist weder eine Anleitung zum Unglücklichsein (Watzlawick) noch eine solche zum vorteilhaften Gebrauch der Großen und glorreichen Revolution (Schwitters). Schon gar nicht ist es die Darstellung der Helmholtzschen Psychologie nach Allen. Schon eher könnte man eine klinische Beschreibung der Cholera vermuten, allerdings mit dem Ergebnis, dass diese entgegen der Vermutung Marquez' der Liebe ziemlich unähnlich ist.In Wirklichkeit ist ...

36,50 CHF

Homöopathie und... Eine Sriftenreihe, ein Glasperlenspiel
Darf man das eigentlich? Darf man den Humanisten Saint-Exupéry mit dem Großverbrecher Hitler vergleichen? Darf man Hitler überhaupt mit irgendeinem Menschen vergleichen? Ich denke, man darf es. So werden Charaktereigenschaften deutlich, die im Ansatz ähnlich sind.Und das kann die Möglichkeit eröffnen, sie wirksam zu bekämpfen. Und homöopathisch lernen wir für die Behandlung mancher problematischer Patienten.

33,50 CHF

Sagen, was ist?
Kann man sagen, was ist?Wohl nur, wenn man weiß, was ist, wenn man glaubt, zu wissen, was ist - oder wenn man einfach das Sagen und damit die Macht hat. Der Autor geht dieser Frage und ihrer praktischen Bedeutung im Journalismus anhand von drei Beispielen, die kontrovers diskutiert werden, nach.Das Büchlein ist nicht nur für Journalisten geschrieben, sondern auch für ...

18,90 CHF

Psychodynamik homöopathischer Arzneimittelbilder
Im Laufe der Entwicklung der Homöopathie haben auch die nicht krankhaften spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Patienten an Bedeutung für die Arzneimittelwahl gewonnen. In diesem Buch geht der Autor noch einen Schritt weiter, indem er sich auf die Entwicklung des Arzneimittelbildes konzentriert, auf die Frage, welche psychischen und sozialen Voraussetzungen dazu führen, dass ein Mensch irgendwann später ein bestimmtes homöopathisches Arzneimittel ...

71,00 CHF

Psychodynamik homöopathischer Arzneimittelbilder II
Dieser zweite Band verfolgt weiter den Weg des ersten, nämlich nicht nur die aktuellen seelischen Charakteristika der einzelnen Arzneimittel, sondern auch ihr Werden, ihre Psychodynamik, vorzustellen. Der dritte Band wird voraussichtlich in etwa einem Jahr erscheinen. Arzneimittel in diesem Band: Natrium muriaticum, Natrium carbonicum, Natrium sulphuricum, Magnesium muriaticum, Gelsemium, Sepia, Antimonium crudum, China, Ignatia, Olibanum sacrum, Vanilla, Cuprum, Ferrum, Hepar ...

71,00 CHF

Psychodynamik homöopathischer Arzneimittelbilder III
Wiederum wird das Konzept der ersten beiden Bände weiter verfolgt: die Psychodynamik der abgehandelten Mittel mit ihren psychischen Symptomen in Beziehung zu setzen, was mit ausgewählten Beispielen aus Literatur und Kunst illustriert wird. Arzneimittel in diesem Band: Tabacum, Nux moschata, Agaricus, Opium, Cannabis indica, Anhalonium, Coca, Medorrhinum, Bryonia, Rhus toxicodendron, Pulsatilla, Lycopodium, Silicea, Kalium carbonicum, Thuja

66,00 CHF

Die Seelenerrater. Dostojewski - Nietzsche - Freud
Dostojewski-Nietzsche-Freud: Drei Seelenerrater, drei Seelenzergliederer in einem Buch. Psychologisch, psychodynamisch, homöopathisch und miasmatisch betrachtet, erscheinen uns diese großen Persönlichkeiten in Dieter Elendts Studie gänzlich neu. Schon in seinem letzten Buch "Der reizende Teufel" zu Goethes Faust unterzog er unter anderem Mephistopheles und Faust selbst einer homöopathisch-miasmatischen Analyse unter psychodynamischen Gesichtspunkten. Er weckte damit ein völlig neues Verständnis dieser Tragödie beim ...

66,00 CHF

Der reizende Teufel
Durch die Betrachtung literarischer Figuren aus einem homöopathischen Blickwinkel ist es möglich, zu einem tieferen Verständnis der homöopathischen Arzneimittel zu gelangen, was sowohl für Lernende als auch für Praktizierende der Homöopathie gilt. In diesem individuell-homöopathischen Sinne werden die handelnden Personen des Goetheschen Dramas untersucht. Daneben wird eine Neuinterpretation der Hahnemannschen Miasmenlehre auf das Wandlungsgeschehen im "Faust" angewandt. Selbstverständlich kann aber ...

78,00 CHF

Psychodynamik homöopathischer Arzneimittelbilder
Bei der Darstellung homöopathischer Arzneimittelbilder wird in den letzten Jahren zunehmender Wert auf deren seelische Seite gelegt. Dabei gewannen schließlich auch die gesunden Anteile an Bedeutung, jene Anteile also, mit deren Behandlung der Arzt zwar nicht beauftragt ist, die ihm aber eine wertvolle Hilfe bei der Arzneimittelwahl geben können. In diesem Sinne werden hier die seelischen Seiten von 49 wichtigen ...

78,00 CHF

Die sogenannten "chronischen Krankheiten"
Die gesunden seelischen Eigenschaften der Patienten in die Arzneimittelwahl einzubeziehen ist zwar immer noch umstritten, wird aber in den letzten Jahren weitgehend akzeptiert. Die Miasmen hingegen werden - sofern man überhaupt mit diesem Begriff arbeitet - zumeist noch ausschließlich als Pathologie angesehen. Der Autor versucht, über diese Ausschließlichkeit hinauszugehen, indem er die Miasmen mit Stadien der Persönlichkeitsentwicklung in Beziehung setzt. ...

49,90 CHF