30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts
Die russische Literatur ist für uns Russen das Gesetz und die Propheten" - schrieb D. Mereshkowskij im Jahre 1921. Trotzdem machte Alexander Eliasberg (1878 - 1924) es sich zur wichtigen und schweren Aufgabe, die Geschichte der russischen Literatur in einem Werk auszudrücken. Seine Entschlossenheit wird belohnt: der Titel die "Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts" (1922) blieb lange Zeit ein Standardwerk der ...

37,90 CHF

Sagen polnischer Juden
Alexander Eliasberg (1879 - 1924) emigrierte 1905 aus Russland nach Deutschland, wo er als Herausgeber und vor allem Übersetzer an der Popularisierung der neueren russischen Literatur und Lyrik wesentlichen Anteil hatte. Weniger bekannt ist sein Engagement für die reiche jüdisch-polnische Erzähltradition. Der vorliegende Band enthält oftmals überraschende Sagen und märchenhafte Kurzgeschichten aus dem Umfeld des Chassidismus, einer erst im 18. ...

36,50 CHF

Sagen polnischer Juden
Der Übersetzer und Schriftsteller Alexander Eliasberg (1879 - 1924) verließ Russland 1905 und übersiedelte nach Deutschland. Bekannt wurde er durch seine kongenialen Übersetzungen russischer Klassiker, daneben engagierte er sich aber auch für die jüdisch-polnische Erzähltradition. Der vorliegende Band enthält Sagen und märchenhafte Erzählungen aus dem Umfeld des Chassidismus. Reprint der 1916 in München erschienenen Erstausgabe.

30,90 CHF

Sagen polnischer Juden
Alexander Eliasberg: Sagen polnischer JudenMünchen: Georg Müller, 1916.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Eliasberg, Alexander: Sagen polnischer Juden. Ausgewählt und übertragen von Alexander Eliasberg. München: Georg Müller, 1916.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jan Matejko, Die Aufnahme der Juden in Polen, 19. Jahrhundert.Gesetzt aus Minion ...

19,90 CHF

Sagen polnischer Juden
Alexander Eliasberg: Sagen polnischer JudenMünchen: Georg Müller, 1916.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Eliasberg, Alexander: Sagen polnischer Juden. Ausgewählt und übertragen von Alexander Eliasberg. München: Georg Müller, 1916.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jan Matejko, Die Aufnahme der Juden in Polen, 19. Jahrhundert.Gesetzt aus Minion ...

42,50 CHF

Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts
Die russische Literatur ist für uns Russen das Gesetz und die Propheten¿ schrieb D. Mereshkowskij im Jahre 1921. Trotzdem machte Alexander Eliasberg (1878-1924) es sich zur wichtigen und schweren Aufgabe, die Geschichte der russischen Literatur in einem Werk auszudrücken. Seine Entschlossenheit wird belohnt: der Titel die Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts¿ (1922) blieb lange Zeit ein Standardwerk der deutschen Slawistik.

42,50 CHF

Neue Jüdische Monatshefte
Excerpt from Neue Jüdische Monatshefte: Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Literatur in Ost und WestDas dänische Judentum ist Zahlenmässig schwach, und dort ist sein Einfluss auf die persönliche Stellungnahme einiger bedeutender Schrift steller, wie etwa Georg Brandes, beschränkt. Das/spanische Juden tum ist zahlenmässig ganz 'unbedeutend und übt keinerlei Einfluss aus, da Juden bis vor Wenigen Jahren in Spanien überhaupt nicht ...

25,90 CHF