1 Ergebnis.

Beziehungen konditionieren: Evaluierung eines politischen Konditionalitätsansatzes
Beziehungen konditionieren: Evaluating a Political Conditionality Approach erweitert die Debatte über die Machbarkeit des Einsatzes von Auslandshilfe als Hebel für demokratische Reformen in Entwicklungsländern. Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Untersuchung der Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg eines solchen politischen Konditionalitätsansatzes als wichtiges außenpolitisches Instrument internationaler Hilfegeber, die einen liberalen politischen Wandel vorantreiben wollen, beeinflussen. Das Projekt betrachtet Konditionalität ...

100,00 CHF