1 Ergebnis.

Die Privatdozenten und Extraordinarien der Universität Heidelberg 1803-1860
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Ausschnitt der Heidelberger Universitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt bilden die 141 Privatdozenten und 112 Extraordinarien der Ruperto Carola von 1803, dem Zeitpunkt der Reorganisation der Hochschule unter Karl Friedrich von Baden, bis 1860. Deren innovative und subsidiäre Bedeutung für den Lehrbetrieb sowie ihr zahlenmäßiges Anwachsen spiegeln die Verbreiterung der Wissenschaften und die Spezialisierung ...

109,00 CHF