4 Ergebnisse.

Reform der Krankenversicherung - Adverse Selektion auf dem Krankenversicherungsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für öffentliche Finanzen, Wettbewerb und Institutionen - Wettbewerbspolitik), Veranstaltung: Aktuelle Probleme in der Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In immer größerem Maße mischt sich der Staat in den Markt für Krankenversicherung ein. Hierfür werden vielfältige Gründe genannt, u.a. dass die zunehmend wachsenden Kosten ...

26,90 CHF

Optionswert in einem einfachen Zweiperiodenmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät/Institut für Finanzwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Umwelt- und Ressourcenökonomie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDie vorliegende Seminararbeit widmet sich dem Thema "Optionswert in einem einfachen Zweiperiodenmodell", hierbei wird besonders Bezug genommen auf das Kapitel 7.2 "Option Value in a Simple Two-Period Model" ...

28,50 CHF

Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Bank-, Börsen- und Versicherungswesen - Dr. Wolfgang Schieren-Lehrstuhl für Versicherungs- und Risikomanagement), Veranstaltung: Hauptseminar "Rückversicherung", Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dieser Arbeit wird ein Überblick über die Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung gegeben. Das bedeutet: Es werden die einzelnen nichtproportionalen Rückversicherungsformen ...

28,50 CHF

Marktversagen auf den Märkten für Gesundheitsgüter und Krankenversicherungen als Rechtfertigung für Eingriffe des Staates in das Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Öffentliche Finanzen I an der WiWiFak), Veranstaltung: Seminar "Gesundheitsökonomie", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, einen partiellen Überblick über die besonderen Eigenschaften von Gesundheitsgütern und deren Konsequenzen, insbesondere auf Krankenversicherungen zu geben, um schließlich die Motivation des Staats zu ...

28,50 CHF