2 Ergebnisse.

Geldpolitik und Wohnungsbau
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob eine antizyklisch gesteuerte Geldpolitik auf die Wohnungsbauinvestitionen stärkere kurzfristige Anstosswirkungen ausübt als auf die zum Vergleich gewählten Ausrüstungsinvestitionen und inwieweit dadurch die Intensität der zyklischen Schwankungen in der Wohnungsbautätigkeit verstärkt wird. Eine Abwägung der Vor- und Nachteile derartiger struktureller Nebenwirkungen bildet einen wichtigen Gesichtspunkt in der Diskussion über eine zweckmässige geldpolitische Strategie ...

78,00 CHF

Handbuch der europäischen Geschichte / Die Entstehung des neuzeitlichen Europa (Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 3)
Unter Mitarbeit von André Bourde, Ahasver von Brandt, Hans von Greyerz, Herbert Jansky, Heinrich Lutz, Horst Rabe, Gotthold Rhode, Ernst Schulin, Günther Stäkl, Jan J. Wolter, Ernst W. Zeeden

154,00 CHF