3 Ergebnisse.

Die Assassinen. Religiöse Fanatiker, Auftragsmörder oder radikale politische Aktivisten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Assassine ist jemand, der andere für Geld tötet, " erläutert Francesco da Buti in einem Kommentar zu Dantes Inferno im 14. Jahrhundert. Ebenso wie da Buti sahen einige zeitgenössische Autoren die Gruppierung aus ...

24,50 CHF

Theodosius in Konstantinopel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 5, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. August 379 in Sirmium durch Kaiser Gratian zum Mitaugustus erhoben, zog Theodosius der Große erstmals am 24. November 380 triumphal in die Stadt Konstantinopel ein. 382 schloss er von dort aus den Frieden mit den Goten, besuchte ...

24,50 CHF

Die Weltchroniken von Hermann Bote
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: "Hermann Bote, einer der hervorragendsten Vertreter der spätmittelalterlich-bürgerlichen Geschichtsschreibung und Didaktik, ist in Braunschweig geboren." Das schreibt Gerhard Cordes 1952 über den Braunschweiger Stadtautor. Seine Werke, wie zum Beispiel das Radbuch, das Zollbuch, das Schichtbuch und der ...

24,50 CHF