12 Ergebnisse.

Die Entwicklung des liberalen Staatsverständnisses in den Vereinigten Staaten von Amerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die USA (noch) eine liberale Demokratie, die ihr politisches Handeln noch an den ursprünglichen Werten Freiheit und Gleichheit orientiert wie sie einst die amerikanische Unabhängigkeitserklärung (1776) prägten? Diese Frage steht im thematischen Mittelpunkt ...

26,90 CHF

Bayerisches Alpenvorland
Das bayerische Alpenvorland ist ein idyllischer, facettenreicher Landstrich, der sich von München bis zu den bayrischen Alpen erstreckt. Hier schmiegen sich glitzernde Seen in eine sanfte Hügellandschaft, wechseln sich weitläufige Moore ab mit saftigen Grünflächen und idyllischen Flussläufen. Der Reiseführer "Bayerisches Alpenvorland " beschreibt schmucke Städte, sehenswerte Dörfer, klösterliche Sehenswürdigkeiten und prächtige Kirchen. Regionale Besonderheiten und traditionelle Veranstaltungen haben ebenso ...

23,50 CHF

Die Staatstheorie von John Locke als Ausgangspunkt eines modernen Verfassungsstaates
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Politisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Zusammenhang zwischen John Locke und der politischen Strömung des Liberalismus. Dabei wird hauptsächlich über die Frage diskutiert, ob und inwiefern der aufgeklärte Philosoph John Locke den Meilenstein für die ...

25,90 CHF

Die Hauptmotive des Konflikts zwischen China und Taiwan
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Gründen, die für den anhaltenden Konflikt zwischen China und Taiwan ursächlich sind. Sie widmet sich vor allem Taiwans Unabhängigkeitskampf sowie den daraus resultierenden politischen Folgen. ...

26,90 CHF

Die informellen und formellen Rechte des amerikanischen Präsidenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der amerikanische Präsident durch das präsidentielle System nahezu unbegrenzte Machtbefugnisse oder sind diese durch die politischen Grundstrukturen der USA durchaus beschränkt? Diese Frage steht im thematischen Mittelpunkt der Seminararbeit. Um zu ...

26,90 CHF

Idealismus und Realismus. Eine Symbiose zweier konträrer Theorien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 5, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Politisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Politikwissenschaft gelten Realismus und Idealismus oftmals als unvereinbare und widersprüchliche Denkrichtungen. Seit vielen Jahrzehnten kämpfen diese beide Positionen um die alleinige Vormachtstellung in der politischen Philosophie. Lässt sich bei differenzierter Betrachtung der auf den ...

39,90 CHF

John Lockes liberaler Gegenentwurf zu der autoritären Position von Hobbes
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorien des Gesellschaftsvertrags, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Hausarbeit ist eine durchgehende Gegenüberstellung der Positionen von Hobbes und Locke. Die konkrete Fragestellung lautet hierbei: In welcher Hinsicht zeigt Locke idealtypisch eine Argumentation ...

26,90 CHF

Das Entstehen und Erstarken des Bürgertums als gesellschaftliche Gruppe im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 3, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut der RWTH Aachen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nicht primär das 19. Jahrhundert als Epoche abgehandelt werden, sondern die zentrale Frage lautet: Wie, wann und warum kam es zum Entstehen und Erstarken des Bürgertums als ...

24,50 CHF

Der Technikbegriff bei Günter Ropohl und Wolfgang König
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut der RWTH Aachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verständnis von Technik ist facettenreich. Dennoch gibt es allgemeingültige Kategorien des Technikbegriffs. Die vorliegende Seminarbeit befasst sich intensiv mit dem Technikbegriff und mit den entsprechenden allgemeinen Definitionen von Technik. Der Technikphilosoph Günter Ropohl und ...

26,90 CHF

Thomas Hobbes und die politische Strömung des Realismus. Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen), Veranstaltung: Theorien internationaler Ordnung und Unordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, in welchem Maß das Menschenbild von Thomas Hobbes für die politische Strömung des Realismus prägend war. Um die besondere Bedeutung ...

26,90 CHF