8 Ergebnisse.

Der Mensch ist anders
Menschen sind um ihres Lebens willen religiös, nicht um der Götter willen. Welche Erzählungen auch immer für eine Religion prägend werden, sie haben ihre Wurzeln in der von jedem Menschen zu bewältigenden Herausforderung, unter vorgegebenen Bedingungen ein nicht vorgegebenes Leben zu führen. Die Brauchbarkeit einer Theologie für das Verständnis, die Gestaltung und Bewertung religiöser Praxis steht und fällt daher mit ...

60,50 CHF

Theologie als Beruf
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches unternehmen den Versuch, anhand von Momentaufnahmen vor Ort den Bedarf an Evangelischer Theologie heute zu markieren. Während im akademischen Tagesgeschäft die Praxis häufig erst anhand bestimmter Theoriemodelle in den Blick kommt, wird hier mit einer umgekehrten Perspektive gearbeitet: Die Vortragenden kommen von konkreten Erfahrungen, Erkenntnissen und Erwartungen her auf die Theologie zu sprechen, mit ...

36,50 CHF

Einführung in die Homiletik
Dieses Standardwerk entwickelt im Dialog mit den Human- und Geisteswissenschaften Kriterien für eine zeitgenössische Predigtkultur. Argumente, Methoden und Perspektiven der Homiletik werden anschaulich präsentiert und unter kommunikationstheoretischen, anthropologischen, psychologischen u. a. Gesichtspunkten in einer eigenen Theologie der Predigt vertieft. Im Horizont internationaler Diskurse wurde das Buch durchgehend neu bearbeitet. Ihr didaktisch ausgereiftes Format macht diese Einführung zu einem wertvollen Begleiter ...

60,50 CHF

Die Praktische Theologie Otto Haendlers
Otto Haendler (1890-1981) hat seit Beginn der 1940er Jahre einen wachsenden Einfluss auf die Praktische Theologie und die Erörterung der Grundfragen kirchlicher Praxis gewonnen. Seine interdisziplinär argumentierenden, vor allem im Dialog mit der Tiefenpsychologie verfassten Texte haben zu weitreichenden Veränderungen im Selbstverständnis und im Berufsbild von Pfarrerinnen und Pfarrern beigetragen. Ein 2014 gestartetes Editionsprojekt (Otto Haendler. Vorträge und Schriften zur ...

30,90 CHF

Menschsein und Religion
A critical scrutiny and constructive contribution towards the shaping of Christian practice cannot take place without a coherent anthropology, i.e. a definition of humanity that is compatible with the human sciences. Such a definition should not simply be broken down to conform to the doctrine of salvation and challenge the principle of merit. A Christian understanding of humanity also means ...

63,00 CHF

Einführung in die Homiletik
Die Homiletik ist ein Schlüsselfach der Theologie. Im Dialog mit allen anderen theologischen Disziplinen sowie mit den benachbarten Human- und Geisteswissenschaften entwickelt sie Kriterien für eine zeitgenössische Kultur der Predigt. Unter Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse legt Wilfried Engemann in dieser Neuauflage seines Standardwerks die Voraussetzungen, Argumente, Modelle und Perspektiven der Homiletik leichtverständlich dar. Darüber hinaus werden klassische und neuere Formen der ...

39,50 CHF

Handbuch der Seelsorge
Das nunmehr in 3. Auflage vorliegende Handbuch bietet eine systematische Darstellung und Kommentierung der Theorie und Praxis der Seelsorge. Der Band ist in sechs Teile gegliedert, die sich mit den Voraussetzungen (I), Traditionen (II), Elementen und Strukturen (III), Ansätzen und Perspektiven (IV) sowie mit den Anlässen und Situationen (V) der Seelsorge befassen. Neu hinzugefügt wurde ein Kapitel zu speziellen Bedingungen ...

90,00 CHF

Das Theologen-Quartett
Große Namen, deren gewichtige Werke ganze Bibliotheken füllen, nimmt man mit diesem schön gestalteten und verpackten Quartettspiel ganz spielerisch in die Hand. So werden wichtige Epochen der Geschichte auf unterhaltsame Weise in Erinnerung gerufen und zentrale biographische Informationen auf ungewöhnlich leichte Art und Weise vermittelt. Ein originelles und zugleich informatives Präsent für geschichtlich Interessierte, Pfarrerinnen und Pfarrer, Theologinnen und Theologen.

24,90 CHF