3 Ergebnisse.

Zur Unterrichtseinheit Differenzialrechnung: Oberflächenminimierung zylinderförmiger Behälter bei vorgegebenem Volumen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Analysis, , Veranstaltung: Lehrprobe, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf in einer Fachoberschulklasse 12 im Fach Mathematik zum Thema Extremwertaufgaben ("Dosenoptimierung") inklusive Stundenverlaufsraster, Arbeitsblättern und den zugehörigen Graphen Die beschriebene Doppelstunde steht im Gesamtkontext "Extremwertaufgaben" - einem wichtigen Anwendungsfeld der Differentialrechnung. Am Beispiel der Oberflächenminimierung zylinderförmiger Behälter bei vorgegebenem ...

26,90 CHF

Unterrichtseinheit: Erarbeitung des notwendigen Kriteriums für Extremstellen am Beispiel der oben offenen Schachtel (12. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Analysis, , Veranstaltung: Lehrprobe, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf in einer Fachoberschulklasse 12 im Fach Mathematik mitsamt Stundenverlaufsraster, Arbeitsblättern und Funktionsgraphen: Das notwendige Kriterium für Extremstellen wird anhand einer realitätsnahen und handlungsorientierten Problemstellung (Volumenmaximierung einer oben offenen Schachtel) erarbeitet. In der beschriebenen Doppelstunde soll das notwendige Kriterium für ...

26,90 CHF

Wiederaufbau in Sri Lanka
April 2005: Markus & Florent beteiligen sich für ihre Abschlussarbeit an der Universität am Wiederaufbau in Sri Lanka. Der anfängliche Kontakt mit einer NGO ist nicht zielführend, da die Projekte im bürokratischen Sumpf der Behörden stecken bleiben. Auf ihrer Reise quer durchs Land entwickeln Sie die Idee, ein konkretes Anschauungsobjekt mit Hilfe von Einheimischen zubauen. Es soll die besonderen klimatischen ...

68,00 CHF