2 Ergebnisse.

Sachsen und Anhalt
Schwerpunkt des Jahrbuchs »Sachsen und Anhalt« sind Beiträge der Tagung »Hie lieg ich armes Würmelein. Epitaphien für Kinder« von 2019. Themen weiterer Aufsätze sind die Stadtwerdung Wittenbergs 1180 bis 1300, Konfessionskonflikt und Lebenswirklichkeit im Halberstädter Domkapitel sowie Möglichkeiten und Grenzen frühneuzeitlicher Bevölkerungspolitik am Beispiel von Dessau. Besprechungen wichtiger Neuerscheinungen beschließen den Band. Mit Beiträgen von Paul Beckus, Hans Fuhrmann, Judith ...

66,00 CHF

Sachsen und Anhalt
Themen des Jahrbuchs sind u.¿a. "Mittelalterarchäologie in Sachsen-Anhalt - Stand und Perspektiven der Forschung", "Stadtrechte in der Altmark", "König Wilhelm (1247-1256) und die Fürsten von Anhalt", "Zum Erstdruck des Magdeburger Weichbild-Rechts", "Das Quedlinburger Stiftskapitel im 15. und 16. Jahrhundert" und die "Ankunft der Bauhaus-Moderne im deutschen Wohnzimmer". Dazu kommen Werkstattberichte und Rezensionen. Mit Beiträgen von Jan Brademann, Enno Bünz, Tobias ...

68,00 CHF