17 Ergebnisse.

»Neugier war mein Job«. Landespolitik und Zeitgeschehen in Pressebildern von Burghard Hüdig
Als ¿Hoffotograf¿ der Landesregierung, wie Burghard Hüdig (1933¿2020) oft schmunzelnd tituliert wurde, fing er fast ein halbes Jahrhundert südwestdeutscher Landespolitik mit der Kamera ein. Aufmerksam beobachtete er Landtagsdebatten und Staatsbesuche, auf ihren Reisen begleitete er die Ministerpräsidenten Filbinger und Späth bis in die entferntesten Regionen der Erde. Er begegnete Staatenlenkern und Wirtschaftsbossen, Schauspielern und Musikern, Sportlern und Gelehrten. In Hüdigs ...

29,90 CHF

Der Wald in Zeiten der Veränderung
Der Wald kann mit Veränderungen umgehen wir nicht. Durch den gegenwärtigen Klimawandel geraten Ökosysteme immer mehr unter Stress. Was geschieht mit unseren Wäldern? Jürgen- omas Ernst, seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge, gibt fundierte Antworten. Steigt zum Beispiel der Anteil des Kohlendioxids in der Luft, steigern Bäume und P anzen ihr Wachstum. Bäume sind sogar in der Lage, auf ...

37,50 CHF

Geheimnisse des Waldes
Jürgen-Thomas Ernst ist seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge. In diesem Buch gibt er Einblicke in die Geheimnisse des Waldes und erklärt, wo es in unseren heimischen Wäldern nach Mandarinen duftet, wo man im Wald ein sehr wirksames Mittel gegen Kopfschmerzen finden kann, oder was ein Kienspan ist und wofür man ihn in früheren Zeiten verwendet hat. Zudem zeigt ...

37,50 CHF

Jetzt
Im Norderland nimmt die Demokratie Züge eines totalitären Systems an. Die Merheit Tyrannisiert die Minderheit, welche sich mit Rockmusik und anderen Lebensformen zu retten versucht. Wie die von der Gesellschaft ausgeschlossenen versuchen selbstbestimmt und in würde zu leben und mit ihrem Widerstand den Staat herausfordern.

42,90 CHF

Formel PLUS 10 Schülerbuch Mittelschule Bayern
Ihre Formel für den Erfolg! Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS. Das ist das Plus von Formel PLUS Jedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde), der das notwendige Vorwissen aktiviert. Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt - das schafft Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern Transparenz und Klarheit, ...

39,90 CHF

Das Wasserkomplott
Amanda und Fynn sind jung und entschlossen. Gemeinsam kämpfen sie für den Erhalt der unberührten Natur. Sie demonstrieren und besprayen Autos mit provokanten Sprüchen. Sie sammeln Spenden, mit dem sie ein Moor vor der Trockenlegung retten und immer mehr Naturflächen erwerben, die sie unter Schutz stellen. Eines Tages tritt Max Bonnermann auf den Plan. Er ist charismatisch und ein exzellenter ...

21,50 CHF

Das Wilde säen
Die Welt von Morgen. Wieviel Freiheit brauchen wir, um glücklich zu sein? Wieviel Freiheit gibt uns der Staat? Was machen wir damit? Wieviel Freiheit braucht die Liebe? Was geschieht mit den Menschen, die vom Staat nicht mehr gebraucht werden? Annina ist Kunstmalerin und kommt in der modernen Welt immer schlechter zurecht, ihr Bruder Greg jedoch wurde Manager des Jahres.Benjamin wohnt ...

37,90 CHF

Diercke Praxis SI Erdkunde - Arbeits- und Lernbuch
Das neue Konzept der Reihe Diercke Praxis Erdkunde für Gymnasien im Saarland überzeugt durch eine innovative Herangehensweise an den Lernstoff. Entdeckendes und forschendes Lernen steht im Vordergrund:exakt auf den saarländischen Lehrplan abgestimmtenthält alle Themenfelder sowie die verbindlichen Inhalte und Grundbegriffeviele regionale Bezüge aus dem Saarland Arbeitsbuch im neuen DIN A4-Formatklar strukturierte Autorentextevielfältige und thematisch vorstrukturierten MaterialienKompetenzerwerb durch Bearbeitung der AufgabenWahlaufgaben, ...

45,50 CHF

Anima
Anselm Ender läuft, wie andere atmen. 1866 im westlichsten Kronland der Monarchie in triste Verhältnisse geboren, wacht der Vierjährige eines Nachts auf und rennt, von innerem Zwang getrieben, stundenlang durch taufeuchte Wiesen und Wege des Vorarlberger Riedlandes. Als Kind und junger Mann verdingt sich Anselm in einer Textilfabrik, als Schweinehirte und Holzarbeiter. Jede dieser Stationen ist von Ausnutzung und Erniedrigung ...

33,50 CHF

Schweben
Eine Sehnsucht ist uns allen gemein. Dass es einen Menschen gibt, den wir lieben und der uns liebt, von dem wir uns verstanden fühlen und den wir verstehen. Manche suchen diesen Menschen ihr ganzes Leben lang. Und finden ihn nicht. Aber es gibt sie, die Menschen, die einander finden. Schweben ist die Geschichte von Rosa und Josef, die in den ...

30,90 CHF

Verortungen der Interkulturalität
Die Initiative der 'Europäischen Kulturhauptstadt' soll dazu beitragen, interkulturelle Prozesse auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene zu reflektieren und zu fördern. Mit diesem Anspruch gehen jedoch zahlreiche gesellschaftliche, räumliche, kulturelle und ästhetische Probleme einher, die nicht immer befriedigend zu lösen sind. Der daraus entstehenden Gemengelage von Europa und Regionalität, Identität und Pluralität, Kommerz und Kunst widmet sich dieser Sammelband aus ...

43,50 CHF

Baugesetzbuch
Zum GrundwerkDieser größte Kommentar zum BauGB bietet nicht nur eine umfassende Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs, sondern auch der dazu gehörigen Verordnungen.Der Kommentar erläutert neben dem BauGB zahlreiche weitere Bestimmungen des Baurechts.Im Zusammenhang abgedruckt und eingehend kommentiert sind:- Baunutzungsverordnung- Planzeichenverordnung- ImmobilienwertermittlungsverordnungZielgruppeFür Bauämter, Tiefbauämter, Vermessungsämter, kommunale Planungsämter, Architektenbüros, Bauunternehmen, Richter, Rechtsanwälte, Notare.

224,00 CHF

Vor hundert Jahren und einem Sommer
Annemie wird als lediges Kind geboren und wächst als Pflegekind im Dorf der Kirschen auf. Als die Eifersucht der Ziehmutter erwacht, verlässt sie das Dorf, lebt kurze Zeit in einem Armenhaus, ehe sie ein wohlhabender Experimenteur bei sich aufnimmt. Ein Jahr später flüchtet Annemie schwanger in den Süden, wo sie auf einer Seidenraupenplantage Arbeit findet. Als sie nach einem neuerlichen ...

35,90 CHF

Europa Erlesen. Ruhrgebiet
Mit Beiträgen von: Heinrich Böll, Bertolt Brecht, Hans Henning Claer, Eduard Claudius, Fred Endrikat, Justus Gruner, Ludwig Harig, Heinrich Hauser, Heinrich Heine, Ernest Hemingway, Eckhard Henscheid, Richard Huelsenbeck, Hugo Ernst Käufer, Egon Erwin Kisch, Peter Köhler, Carl Arnold Kortum, Georg Kreisler, Ferdinand Kriwet, Gerhard Löbker, Mohammed Mhaimah, Joseph Roth, Ralf Rothmann, Hannelies Taschaut, Ingrid Tillen, Walther von der Vogelweide, Werkkreis ...

23,90 CHF