2 Ergebnisse.

Schokoladenstadt Dresden
Schokolade war bereits seit langer Zeit in Europa bekannt. Vorerst als Trinkschokolade mit Zucker und Gewürzen ausschließlich vom hohen Adel genossen, wurde sie mit der Erfindung der Tafelschokolade im 19. Jahrhundert ein süßes Naschwerk für jedermann. Ganz vorn dabei in dieser entstehenden Industrie war Dresden. Manche sagen sogar, die Vollmilchschokolade sei hier erfunden worden. Auch andere Produktionszweige entwickelten sich in ...

14,50 CHF

Volkskirche im Zwiespalt
Ein differenziertes Gesamtbild der Institution Evangelische Kirche verlangt neben der Untersuchung kirchlicher Exekutivorgane auch eine Analyse ihrer Selbstverwaltungsgremien. Letztere sind jedoch in der bisherigen Forschung zur preußischen Kirchengeschichte der Weimarer Republik weitgehend ausgespart worden. Unter der Leitfrage, ob diese Synoden sich mit der demokratisch verfaßten Republik von Weimar arrangieren konnten, beschäftigt sich die vorliegende Studie mit dem obersten Selbstverwaltungsorgan der ...

118,00 CHF