4 Ergebnisse.

Argumentative und syntaktische Rolle von Kommunikationsverben in einer Fernsehansprache Angela Merkels
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Rolle die Kommunikationsverben und ihre Syntax in Angela Merkels Argumentation spielen. Dazu soll in einem ersten Schritt untersucht werden, welche Kommunikationsverben in der Rede eingesetzt werden, welche Leerstellen im Sinne der ...

39,90 CHF

Die Mären "Der fünfmal getötete Pfarrer" und "Die Disputation" von Hans Rosenplüt. Ist "Groteskes" in mittelalterlichen Versnovellen zu finden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll daher untersucht werden, ob sich in mittelalterlichen Versnovellen tatsächlich "Groteskes" finden lässt. Dazu ist zunächst der Frage nachzugehen, wie sich das Groteske über eine allgemeinsprachliche Bedeutung hinaus auch adäquat literaturwissenschaftlich beschreiben lässt. ...

26,90 CHF

Maxim Billers "Der gebrauchte Jude". Untersuchung von Emanzipation und Rolle der Juden in Deutschland anhand der Figuren Marcel Reich-Ranicki und Biller
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll der Frage nachgehen, auf welche Weise wichtige Figuren in Maxim Billers Selbstporträt "Der gebrauchte Jude", insbesondere Marcel Reich-Ranicki und Biller selbst als "gebrauchte Juden" dem Titelmotiv entsprechen und vom Erzähler als solche dargestellt werden. ...

26,90 CHF

Der "geborene Verbrecher" als falsche Fährte in "Maigret und der gelbe Hund" und "The Hound of the Baskervilles"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Kriminalroman liegt die zentrale Frage nach der Identität des Mörders zugrunde, das "Whodunit". Auf der Suchbewegung nach einer Antwort auf diese Frage geraten die Ermittelnden und mit ihnen die Lesenden immer wieder auch auf falsche Fährten bzw. ...

26,90 CHF