503 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Grünroute
Entdeckung einer neuen Landschaft in der Grünmetropole"? Das sagte auch uns zunächst wenig, machte aber neugierig! Ein Blick ins Netz erklärte den Namen und zeigte uns die Lage zwischen Rurtal, Aachen, niederländisch und belgisch Limburg. Thematische Klammer für die Region ist das ehemals zusammenhängende Kohlerevier. Aber aktiver und ehemaliger Bergbau sowie industrielles Erbe - wie passt da eine touristische Radroute ...

22,90 CHF

Altmarkrundkurs
Der Altmarkrundkurs verläuft durch eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Charakteristisch für die landwirtschaftlich geprägte Region mit den weitläufigen ­Wald-, ­ Wiesen- und Ackerflächen sind die vielen Wehrkirchen und Windmühlen, Gutshäuser und Parkanlagen. Auf der etwa 500?Kilometer langen Radroute durchqueren Sie alle typischen Landschaften der Altmark wie die Elbauen, den Elb-Havel-Winkel, das Jerichower Land und den Naturpark Drömling. Sie lernen acht ...

20,90 CHF

BahnRadRoute Weser-Lippe
Radeln und Bahnfahren - das ist das Motto der BahnRadRoute Weser-Lippe, die auf rund 330 Kilometern von der Weserstadt Bremen über Bielefeld in das Paderborner Land zum Oberlauf der Lippe führt. Sie können entlang der Strecke jederzeit bequem auf die Bahn umsteigen - das ist der große Vorteil dieser Route. Von der Heimat der Stadtmusikanten führt die BahnRadRoute Weser-Lippe am ...

20,50 CHF

Via Bavarica Tyrolensis
Beginnend in München fahren Sie zuerst der Isar entlang. Schon bald können Sie zwischen zwei Routen wählen: Weiterhin der Isar folgen, wo Sie in Folge nach Bad Tölz und zum Sylvensteinsee gelangen, oder aber die östliche Variante, wo Sie durch das ländliche Bayern radeln und den Tegernsee passieren. Nachdem Sie die Vielfältigkeit und Schönheit der Landschaft Bayerns wie idyllisch gelegene ...

21,50 CHF

Wanderführer Wilder Kaiser
Der Wilde und der Zahme Kaiser, die zwei markanten Gebirgsstöcke im Tiroler Unterland zwischen Kufstein und St. Johann, sind aufgrund ihrer imposanten Felsformationen und der fabelhaften Fernsichten nicht nur bei Kletterern, sondern auch bei Wanderfreunden sehr beliebt. Dabei kommen erfahrene Bergwanderer, die auf gesicherten Klettersteigen schroffe Gipfel wie den Scheffauer, die Ackerlspitze oder die Ellmauer Halt erklimmen wollen, ebenso auf ...

24,50 CHF

Wanderführer Engadin
Von Samnaun, über das Inntal mit dem bekannten Bäderort Scuol erstreckt sich die Nationalparkregion Unterengadin hinauf auf den Ofenpass bis ins Val Müstair. Man spürt sofort die Uhren gehen langsamer - Hektik und Stress haben hier keine Chance. Die Ortschaften sind klein und überschaubar. Klares Wasser, gute Luft, einsame Täler, majestätische Berggipfel, Schluchten, Burgen und kulinarische Verführungen - all das ...

24,50 CHF

Wanderführer Dolomiten 2
Die schroffen Gipfel von Schlern und Langkofel thronen hoch über der Seiser Alm - mit ihren sanften grünen Hügeln die größte Hochalm Europas. Vom Grödnertal besteigen Sie die festungsartige Sella oder wandern entspannt am Fuße der Geislergruppe. Den Naturpark Puez-Geisler entdecken Sie auf Routen vom ruhigen Villnößtal aus oder genießen von den Gipfeln der Plose eine Fernsicht bis hin zum ...

24,50 CHF

Wanderführer Dolomiten 1
Sie wollen grandiose Panoramablicke, felsige Hochgebirgseinsamkeit und malerische Almen erleben? Sie wollen Murmeltiere, idyllische Bergseen und Ruinen aus dem Ersten Weltkrieg entdecken? Dann nichts wie los in die Dolomiten! Dieser Wanderführer behandelt das Gebiet rund um das Val di Fassa mit den zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Regionen Schlern-Rosengarten, Latemar und Marmolada. Das bekannteste Tourengebiet ist die Rosengartengruppe mit ihren zahlreichen reizvollen ...

24,50 CHF

Rhönradweg
Mittelalterliche Stadtkerne, geschichtsträchtige Orte, eine einzigartige Naturlandschaft und jede Menge herrliche Aussichten - der Rhön-Radweg von Bad Salzungen nach Hammelburg hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die rund 180 Kilometer lange Tour führt Sie quer durch das Mittelgebirge Rhön, wobei der Großteil des Weges flach in den idyllischen Flusstälern von Werra, Ulster und Fränkischer Saale verläuft. Der topographische und landschaftliche Höhepunkt ...

21,50 CHF

Radregion Umbrien
In die zauberhafte Landschaft der Toskana und Umbriens liegen eingebettet die unvergesslichen italienischen Städte Florenz, Arezzo, Perugia und Assisi. Die weite Wasserfläche des Lago di Trasimeno glitzert verträumt zwischen den sanften Hügeln und die quirlige Weltstadt Rom erfüllt die Wünsche jedes Italien-Reisenden.

23,50 CHF

Radkarte Oberbayerisches Alpenvorland (RK-BAY16)
Als bayerisches Alpenvorland wird das Gebiet südlich der Donau bezeichnet, das sich in den nördlich der Bayerischen Alpen gelegenen flachen und hügeligen Ausläufern befindet. Es ist durch den Einfluss der Eiszeiten überformt worden und wird von den Flüssen Iller, Wertach, Lech, Isar und Inn durchzogen. Diese Karte bildet den Bereich zwischen Isar im Westen und Inn im Osten ab. Größte ...

14,50 CHF

Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg
Brandenburg hat nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, sondern wird auch durch seine historischen Städte mit ihren unterschiedlichen Charakteren geprägt. Die ersten drei der insgesamt sechs Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg verlaufen im Norden des Landes. Zwischen Elbe und Oder sind viele alte Bischofssitze, Burgen, Schlösser und Klöster zu entdecken. Neben den schönen städtischen Kulissen bekannter Orte wie ...

21,50 CHF

Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg 2
Brandenburg hat nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, sondern wird auch durch seine historischen Städte mit ihren unterschiedlichen Charakteren geprägt. Die Routen 4 bis 6 der insgesamt sechs Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg verlaufen im Süden des Landes. Der weltweit bekannte Spreewald und die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Potsdam sind zwei der bedeutendsten Stationen auf den vorgestellten Radrouten. Die Landschaft in ...

22,90 CHF

Burgenstraße
Die Burgenstraße - von einer Burg zur anderen, von einem Höhepunkt zum anderen! Auf Ihrem Weg von Mannheim nach Prag passieren Sie sehenswerte Burgen, prachtvolle Schlösser und faszinierende Orte. Sie besuchen Juwelen der mittelalterlichen Baukunst und romantische Städte, unter ihnen Heidelberg, Rothenburg o. d. Tauber und Nürnberg. Das Neckartal eröffnet sich Ihnen in seiner vollen Pracht, das Kocher-, das Jagst- ...

21,90 CHF

Rennsteig-Radweg
Der Rennsteig, als einer der ältesten Höhenwege Deutschlands weithin bekannt, ist nun auch per Rad zu entdecken. Der Radweg verläuft zum Teil auf dem Rennsteig-Wanderweg und führt von Hörschel an der Werra durch den Thüringer Wald bis Blankenstein an der Saale.

20,50 CHF

Oberbayerische Alpen
Blitzblaue Seen, ein idyllisch-hügeliges Alpenvorland, urbayrische Zwiebelturmkirchen, gemütliche Biergärten und ein berauschendes Alpenpanorama bilden die Kulisse für diesen MountainBikeGuide Oberbayern. Eine bunt gemischte Tourenauswahl präsentieren wir Ihnen zwischen Zugspitze und den beliebten Badeseen Tegernsee und Schliersee: von gemütlich bis anspruchsvoll, knackige Auffahrten durch dichte Wälder, flotte Downhills an klaren Gebirgsbächen, Bademöglichkeiten unterwegs, Tourenziele bei bewirtschafteten Almen - Bikerherz, was willst ...

29,90 CHF

Radregion Elsass
Das Elsass ist nicht nur ein Schlaraffenland für Feinschmecker und Weinkenner - auch landschaftlich ist diese Region äußerst vielfältig und bietet für jeden Radler eine geeignete Tour. Im Radatlas Elsass finden Sie eine Auswahl von über 1.500¿Kilometern zuverlässig beschriebener Radtouren, die ein grenzenloses Radvergnügen im gesamten Elsass versprechen. Für Familien mit Kindern sind die einstigen Treidelwege entlang der Kanäle bestens ...

24,50 CHF

Radwanderkarte Hamburg West RW-HH1
Wir haben für Sie ein dichtes Netz an Radrouten und Radwegen recherchiert, das es Ihnen ermöglicht, die gewählte Region intensiv mit dem Fahrrad zu erleben. Neben den wichtigsten Radfernwegen sind in der Karte noch zahlreiche zusätzliche Langstreckenverbindungen eingezeichnet, so dass ein ausgewogenes Hauptroutennetz entsteht. Das Hauptroutennetz wird zudem verdichtet durch ein sinnvoll ausgewähltes Nebenroutennetz. Diese Kombination aus Haupt- und Nebenrouten ...

11,90 CHF

Radkarte Münsterland Ost (RK-NRW02)
Das Münsterland ist ein wahres Paradies für jeden Radbegeisterten und gilt als bekannteste Radregion in Deutschland. Wo sonst findet man ein insgesamt 4.500 Kilometer langes, vorbildlich beschildertes Radroutennetz abseits verkehrsreicher Straßen zwischen den Niederlanden, dem Emsland, dem Ruhrgebiet und dem Teutoburger Wald. Zudem sind die Landschaft fahrradfreundlich flach und die Sehenswürdigkeiten - in erster Linie die bekannten Schlösser im Münsterland ...

15,50 CHF