189 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation
Luther ist allen bekannt und in aller Munde, aber deshalb ist er uns keineswegs mit dem vollen Bilde seines Wesens und Wirkens gegenwärtig. Nicht nur haftet meist der Blick zu ausschließlich an der religiösen Bewegung, die von ihm ausging, auch wird nicht genügend anerkannt, dass die Erneuerung der Religion ihre einzigartige Kraft aus dem Ganzen eines eigentümlichen Lebens schöpfte.

9,50 CHF

Das Lebensideal des deutschen Humanismus
Das Lebensideal des deutschen Humanismus: Goethe, Schiller und die Romantik Der deutsche Humanismus bildet die Höhe der geistigen Bewegung, welche die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland erzeugte. Hier forderte die Zeit des Sturmes und Dranges mehr Unmittelbarkeit des Lebens und des Gefühles und hielt damit der Aufklärung mit ihrem Nützlichkeitsstreben sein Verlangen nach Schönheit und nach einem Selbstwert ...

16,50 CHF