9 Ergebnisse.

Theodor Storm: Der Schimmelreiter.Eine kommentierte Leseausgabe
Theodor Storms Erfolgsnovelle "Der Schimmelreiter? findet bis heute unter Literaturinteressierten viele Freunde. Sie möchten wissen, wo der Schimmelreiter entlang ritt, und nacherleben, wo und wie Storms bekannteste Gestalt gelebt und gewirkt hat. Die Landschaft an der Küste Nordfrieslands ist ohne den Deichbaumeister Hauke Haien und ohne den Spuk des gespenstischen Reiters für viele nicht mehr vorstellbar.Der Deichgraf Hauke Haien verkörpert ...

36,50 CHF

Kleines Münster-ABC
Kulturhochburg und Bischofssitz, Krimistadt und Fahrradparadies, aber auch Stadt des Westfälischen Friedens und ehemaliges Mitglied der Hanse - Münster, die "Historische Stadt mit jungem Gesicht" hat ihren Einwohnern und Besuchern vieles zu bieten. Die Autoren Annette und Gerd Eversberg und der Fotograf Günter Pump laden auf eine ebenso kundige wie kurz[weilige Stadterkundung ein. Wir erleben die wieder aufgebaute historische Altstadt, ...

16,50 CHF

Faust zum Vergnügen
»Gebt ihr ein Stück, so gebt es gleich in Stücken« fordert der Theaterdirektor vom Dichter im »Vorspiel auf dem Theater« zu Goethes Faust - mit dieser kleinen Anthologie geht sein Wunsch endlich in Erfüllung! Sie versammelt Zeugnisse über den historischen Faust - »ein Landstreicher, leerer Schwätzer und betrügerischer Strolch, würdig ausgepeitscht zu werden« - Auszüge aus dem Volksbuch, mit dem ...

11,50 CHF

Theodor Storms Weihnachten
Das Weihnachtsfest nimmt im Leben Theodor Storms einen bedeutsamen Platz ein. Es ist das wichtigste der Jahresfeste, wovon viele Aussagen des Dichters in Briefen an die Familie und an Freunde zeugen. Auch in der Dichtung Storms hat das Weihnachtsfest seine vielgestaltigen Spuren hinterlassen: Das bekannteste Weihnachtsgedicht überhaupt ist wohl "Knecht Ruprecht". Theodor Storms sämtliche Weihnachtserzählungen und Weihnachtsgedichte sind in diesem ...

23,50 CHF

Theodor Storm
Er wollte ein liebevoller, verständiger Ehemann sein, ein fördernder Vater seiner Kinder, ein dankbarer Sohn seiner Eltern. Dem tätigen Leben seiner Vorfahren widmete er einige seiner Erzählungen, seine Frau sollte ihm eine geistesverwandte Gefährtin werden, seine heranwachsenden Kinder betrachtete er als Gesprächspartner, von seinen Söhnen erwartete er ein grenzenloses Verständnis für seine Poesie. Sein Familienbild orientierte sich an Feuerbachs Philosophie ...

25,90 CHF

Cornelsen Literathek, Textausgaben, Der Schimmelreiter, Empfohlen für 8.-10. Schuljahr, Textausgabe, Text - Erläuterungen - Materialien
Die Textausgabe Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um knappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext, eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen, Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption. Für einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschunterricht Die Reihe Cornelsen Literathek enthält beliebte und exemplarische Werke, die einen festen Platz im Deutschunterricht haben und häufig in der Sekundarstufe II prüfungsrelevant sind. Zu jeder Textausgabe ...

7,30 CHF

Theodor Storm: Der SchimmelreiterEine kommentierte Leseausgabe
Theodor Storms Erfolgsnovelle "Der Schimmelreiter" findet bis heute unter Literaturinteressierten viele Freunde. Sie möchten wissen, wo der Schimmelreiter entlang ritt, und nacherleben, wo und wie Storms bekannteste Gestalt gelebt und gewirkt hat. Die Landschaft an der Küste Nordfrieslands ist ohne den Deichbaumeister Hauke Haien und ohne den Spuk des gespenstischen Reiters für viele nicht mehr vorstellbar.Der Deichgraf Hauke Haien verkörpert ...

30,90 CHF

Mit Theodor Storm auf Sylt
Theodor Storm bereiste die Insel Sylt ein einziges Mal, im Sommer 1887. Er traf sich dort mit prominenten Freunden und Bekannten und hielt seine Reiseerlebnisse in Briefen an seine Frau Dorothea sowie in einem Tagebuch fest. Diese Texte bilden die Grundlage für eine ausführliche Spurensuche, die durch zeitgenössische Bilder und Dokumente ergänzt wird. Gerd Eversberg folgt Storm und seinen Freunden ...

36,50 CHF

Theodor Storm lässt grüßen
Kurzweilige Beobachtungen über Land und Leute aus der nördlichsten Region Deutschlands, immer gesehen durch die Brille Theodor Storms bzw. angeregt durch seine Texte. Gerd Eversberg erzählt von den unterschiedlichsten Ereignissen in Husum und Nordfriesland, wobei er das gesammelte historische Material mit eigenen Gedanken verbindet. So erhält der Leser einen höchst interessanten Einblick in die Mentalität vergangener und heutiger Menschen Nordfrieslands.

23,90 CHF