98 Ergebnisse - Zeige 81 von 98.

Freche Fee und lustiger böser König
Die Märchen des Dichters und Abenteurers Hanns Heinz Ewers haben eigenwilligen Charme. Die meisten sind in den ersten Jahren nach 1900 geschrieben und erinnern zum einen an handfeste Bubenstücke Huckleberry Finns und zum anderen an die feinsinnige Poesie Oscar Wildes. Es sind Geschichten, die in ihrer Fantastik nicht nur Kinder in den Bann ziehen und sich doch jeglicher Moral und ...

30,90 CHF

Indien und Ich
Der deutsche Schriftsteller und Globetrotter Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) berichtet in dem vorliegenden Band von seiner Reise nach Indien. Eindrucksvoll berichtet er von seinen Begegnungen mit Fakiren, Schlangenanbetern und Schlangenbeschwörern. Anschaulich schildert er in seinem Werk die besuchten Regionen, die Landschaft und Kultur von Indien. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1919.

54,50 CHF

Armer Junge!
Die 1896 gegründete Zeitschrift Der Eigene gilt als die erste Homosexuellen-Zeitschrift der Welt, sie enthielt literarische Texte, kleinere Abhandlungen, Fotos und Zeichnungen. Aus zuvor in dieser Zeitschrift erschienenen Erzählungen stellte Adolf Brand (1874-1945), ihr Begründer und Verleger, diese Anthologie zusammen. Der Band enthält: Hanns Heinz Ewers: Armer Junge! Franz Lechleitner: Pfingstnacht Karl Heinrich Ulrichs: Manor Bernhard Jülg: Pan Sannesio H. ...

24,90 CHF

Alraune
Unbezwingbar, und doch eine Gefangene ihrer selbst - das Rätsel Alraune ist erwacht. Hanns Heinz Ewers' Studie über die bizarren Hinterhöfe der menschlichen Psyche.

25,90 CHF

Alraune
Hanns Heinz Ewers (1871-1943) veröffentlichte »Alraune« 1911 und erlebte damit seinen größten Bucherfolg. In dem erotisch-phantastischen Roman verbindet Ewers den mittelalterlichen Aberglauben um die Alraunwurzel mit dem Mythos vom künstlichen Menschen und dem Motiv der dämonischen Frau aus der Dekadenzliteratur: Die künstlich aus dem Samen eines Lustmörders gezeugte Alraune wird von allen Männern begehrt. Doch wer sie liebt, wird von ...

38,90 CHF

Alraune
In seinem 1911 veröffentlichten erotisch-phantastischen Roman verbindet Hanns Heinz Ewers (1871-1943) den mittelalterlichen Aberglauben um die Alraunwurzel mit dem Mythos vom künstlichen Menschen und dem aus der Dekadenzliteratur stammenden Motiv der dämonischen Frau: Künstlich gezeugt aus dem Samen eines hingerichteten Lustmörders wird Alraune von allen Männern begehrt. Wer sich jedoch mit ihr einlässt, wird von ihr zerstört.

28,50 CHF

Indien und Ich
\"Es ist ein ganz beschämendes Gefühl, in Indien gewesen zu sein und dann gar keine Bajadere gesehen zu haben. Und mir wäre es, weiß Gott, beinahe so gegangen. Die Bajaderen sind nämlich in Indien durchaus nicht so billig wie Brombeeren, sie sind vielmehr teuer wie Radium und wie dieses ein sehr seltener Artikel - für den Fremden wenigstens.\" [...]Der deutsche ...

53,90 CHF

Indien und Ich
Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943), Schriftsteller und Globetrotter, berichtet in vorliegendem Werk eindrucksvoll von seinen Begegnungen mit Fakiren, Schlangenanbetern und Schlangenbeschwörern und schildert anschaulich die besuchten Regionen, die Landschaft und Kultur von Indien. Illustriert mit über 50 historischen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1919.

51,90 CHF

Ameisen
Die Ameise ist für den Menschen von keinem großen, augenfälligen Nutzen. Sie ist nicht schön. Und komisch ist sie auch nicht" Ein Klassiker seit 1925: Hanns Heinz Ewers schildert hier auf unterhaltsame Weise das Leben der Ameisen. In Anekdoten werden hier ihr Tun und Treiben, Fortpflanzung und die verschiedenen Völker vorgestellt. Wer ein ernst gemeintes Fachbuch erwartet, liegt falsch, denn ...

58,90 CHF

Der Zauberlehrling / Alraune / Vampir
Hanns Heinz Ewers: Der Zauberlehrling / Alraune / Vampir. Die Frank-Braun-Romane Der Zauberlehrling: Erstdruck: München/Leipzig, G. Müller, 1909 Alraune: Erstdruck G. Müller, München/Leipzig 1911. Vampir: Erstdruck: G. Müller, München/Leipzig 1921. Geschrieben in den Jahren 1915 -1916 in New York, Granada, Málaga, New York, Cádiz, Rota, Sevilla, und wieder New York. Kleinere Einfügungen in den beiden letzten Kapiteln: Gibraltar, Juni 1920. ...

54,50 CHF

Der Zauberlehrling / Alraune / Vampir
Hanns Heinz Ewers: Der Zauberlehrling / Alraune / Vampir. Die Frank-Braun-Romane Der Zauberlehrling: Erstdruck: München/Leipzig, G. Müller, 1909 Alraune: Erstdruck G. Müller, München/Leipzig 1911. Vampir: Erstdruck: G. Müller, München/Leipzig 1921. Geschrieben in den Jahren 1915 -1916 in New York, Granada, Málaga, New York, Cádiz, Rota, Sevilla, und wieder New York. Kleinere Einfügungen in den beiden letzten Kapiteln: Gibraltar, Juni 1920. ...

42,50 CHF

Ameisen
Die Ameise ist für den Menschen von keinem großen, augenfälligen Nutzen. Sie ist nicht schön. Und komisch ist sie auch nicht" Ein Klassiker seit 1925: Hanns Heinz Ewers schildert hier auf unterhaltsame Weise das Leben der Ameisen. In Anekdoten werden hier ihr Tun und Treiben, Fortpflanzung und die verschiedenen Völker vorgestellt. Wer ein ernst gemeintes Fachbuch erwartet, liegt falsch, denn ...

47,50 CHF

Das Wundermädchen von Berlin
Excerpt from Das Wundermädchen von Berlin: Drama in Vier AktenMarz in Berlin. Das Stuck spielt von abends 6 Uhr bis zum anderen Morgen um 8 Uhr. Der I. Akt zeigt die Wohnung der Eheleute braun, der II. Das Grab.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of ...

21,50 CHF

Edgar Allan Poe (Die Dichtung, Band XLII) (Illustrierte Ausgabe) (Dodo Press)
Hans Heinrich Ewers (1871-1943), der unter den Pseudonym Hanns Heinz Ewers schrieb, war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Seine ersten literarischen Veröffentlichungen erschienen in der Zeitschrift Der Eigene. Ewers arbeitete 1901 im Kabarett Überbrett - Bunten Theater in Berlin. Er schrieb satirische Texte und rezitierte diese mit so großem Erfolg auf der Bühne, dass seine Texte in Berlin ...

18,90 CHF

Tragödien Des Ghetto
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

51,90 CHF