1 Ergebnis.

Neuropsychologie schizophrener Störungen
Neben auffälligen Veränderungen von Wahrnehmen und Denken, Antrieb und Affekt zeigen Personen mit schizophrenen Störungen häufig neuropsychologische Defizite. Schon Jahre vor den ersten psychopathologischen Symptomen verändern sich Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen, schlussfolgerndes Denken, Problemlösen und sprachliches Ausdrucksvermögen. Neuropsychologische Defizite bleiben häufig auch dann bestehen, wenn die psychotischen Symptome erfolgreich behandelt wurden und beeinträchtigen die soziale Beziehungsfähigkeit und die berufliche Leistungsfähigkeit langfristig ...

33,50 CHF