1 Ergebnis.

Religiöse Andersdenkende in der Sowjetunion während des Kalten Krieges
Die religiösen Andersdenkenden in der Sowjetunion der 1960er- bis 1980er-Jahre stellten sich nicht nur gegen die Einschränkungen des religiösen Lebens durch den Staat, sondern auch gegen die offizielle Haltung der Russischen Orthodoxen Kirche zur sowjetischen Kirchenpolitik und Regierung. Die Dissidenten forderten religiöse Freiheiten, die der Staat nicht umsetzen wollte, und kritisierten die Leitungsebene der Kirche, die ihnen keine Unterstützung bot. ...

90,00 CHF