2 Ergebnisse.

Geniale Psychopathen - labile Kommissare
Welche Geschichten und Standards über psychische Krisen und Krankheiten erzählen wir im Krimi?Die gängigste Figur mit einer psychischen Störung im deutschen Krimi ist der Täter. Er leidet unter einer schweren Persönlichkeitsstörung. Doch auch Kommissare mit posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen und Zwängen treten regelmäßig im Krimi auf. Der Essay beschreibt nicht nur Hintergründe, Stereotype und Trends dieser Figuren. Er stellt auch den ...

12,50 CHF

Neue Dramaturgien
Welche neuen dramaturgischen Fragen entstehen in unserer globalisierten und digitalisierten Welt?Das Erzählen für Film und Fernsehen verändert sich im Kontext von vereinzelten und gleichzeitig digital vernetzten Lebenswelten. Doch eine dramaturgische Diskussion darüber findet erst in Ansätzen statt: Welche neuen Überlegungen können zu einem zeitgemäßen Umgang mit Geschichten beitragen? Reicht es noch aus, heutige Drehbücher auf 2500 Jahre alte Grundlagen aus ...

16,50 CHF