5 Ergebnisse.

Der Pelz meiner Tante Rachel
Die erstmals illustriert erscheinende Ausgabe soll an das 10. Todesjahr des 2009 verstorbenen bedeutenden amerikanischen Autors erinnern, der wie kaum ein anderer den amerikanischen Roman durch vielfache Experimente bereichert hat. Einen Welterfolg erzielte er gleich mit seinem ersten Roman Alles oder Nichts (1971), dem ein sagenhafter Erfolg in der Ausgabe in der Anderen Bibliothek auch in Deutschland beschieden war. Das ...

36,50 CHF

betrifft: Sarahs Cousin
»Ich kann schon die Einsprüche hören. Nicht schon wieder!Warum eigentlich nicht? Ein Thema so gut wie jedes andere und ziemlich in Mode heutzutage.«Ein Autor wie Raymond Federman darf diese bestürzende Wahrheit so lakonisch in Erinnerung rufen, denn sein >Thema< heißt Deportation und Vernichtung. >Post-Holocaust< hat Raymond Hederman seine Literatur genannt. Das schriftstellerische Werk des heute in den Vereinigten Staaten lebenden ...

26,90 CHF

Eine Version meines Lebens
Eine Version meines Lebens zeigt Raymond Federman von einer neuen Seite. Federman, der hierzulande vor allem durch den im Greno Verlag erschienenen Roman Alles oder Nichts bekannt wurde und als "experimenteller" Autor gilt, erzählt seine Autobiographie unverschlüsselt.1928 in Paris geboren, datiert Federman seine "wirkliche" geburt auf den 16. Juli 1942: An diesem Tag, in Frankreich als le jour de La ...

13,90 CHF

Pssst!
Am 16. Juli 1942 gegen 5:30 Uhr drang französische Polizei in die Wohnung der Federmans in Montrouge ein, um die jüdische Familie festzunehmen. Raymond Federmans Mutter schubste ihren 14jährigen Sohn mit einem Bündel Kleider in eine Abstellkammer. Sie sagte "Chut" ("Pssst !") und schloß die Tür. Federman sollte sie, seinen Vater und seine beiden Schwestern nie wiedersehen, sie wurden deportiert ...

34,50 CHF