4 Ergebnisse.

Ich war zu Hause
Auch in diesem Erzählband - wie im ersten Buch "Mitternachtsgeläut" - beschreibt István Fekete meisterhaft das ländliche Leben Ungarns in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Themen sind Liebe, Verständnis, Verzeihung, Selbstlosigkeit, das Leben im Einklang mit der Natur. Sein hintergründiger Humor kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Es sind liebenswürdige Geschichten, die den Leser in die alte Zeit ...

29,90 CHF

Das Schlesische und seine Sprecher ¿l¿ski lekt i jego u¿ytkownicy
Der schlesische Regiolekt hatte unter deutscher Herrschaft eine Vielzahl von Germanismen aufgenommen. Dargestellt wird, inwieweit dieser Einfluss des Deutschen noch heute sichtbar ist. Das Schlesische wird nur noch von einer Minderheit der oberschlesischen Bevölkerung gesprochen, neben Polnisch. Analysiert werden auch die Präferenzen der Wahl des Kodes und wie diese soziobiographisch bedingt sind.Pod rzadami niemieckimi na Slasku regiolekt slaski wchlonal duza ...

101,00 CHF

Mitternachtsgeläut
Diese Auswahl aus den vielen Novellen von Istvan Fekete ist bewusst so ausgesucht worden, dass sie das Gefühl des ländlichen Lebens, das Leben der einfachen Leute, ihre Denkweise, Religiosität, Verhalten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Ungarn vermittelt. Es sind oft anrührende Geschichten, die zum Nachdenken, manchmal auch zum Schmunzeln anregen.

21,90 CHF

Integrierte Risikobewertung
In der Literatur zum Risikomanagement finden sich eine Vielzahl von Methoden, die sich für die Risikoabschätzung eignen. Die meisten von ihnen können nur verwendet werden, wenn historische Daten vorliegen, da sie sich auf statistische Analysen zur Risikobewertung stützen. Häufig gibt es jedoch keine tägliche Datenbank, die für die Bewertung der meisten Risiken verwendet werden kann. Die Frage lautet: "Wie genau ...

50,90 CHF