2 Ergebnisse.

Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt. Internationales Kolloquium 16.-17. November 2012 Karlsruhe
Über die Wirtschaft der Antike sind wir gut informiert, und Wirtschaftsgebäude wie die Basilika wurden von Archäologen und Bauhistorikern vielfach untersucht. Jedoch fehlte bislang der interdisziplinäre Gedankenaustausch. Dieser Tagungsband schließt diese Lücke, er enthält Beiträge über Geldgeschäfte, Handelsformen und Handelsbeziehungen, er stellt Speichergebäude und Märkte vor. Einen besonderen Platz nimmt die römische Basilika ein, deren Entwicklung um 200 v. Chr. ...

59,50 CHF

Brot und Politik
Wenn die Getreidelieferungen aus den Provinzen ausblieben, wurde es für 95 Prozent der Bevölkerung des antiken Rom eng, nur eine dünne Oberschicht konnte den sprichwörtlichen Tafelluxus der Römer zelebrieren. Die Ernährungsgewohnheiten, die Hungerkrisen mit ihren Ursachen und Konsequenzen und die Reaktionen der Politik sind Thema dieses Buches.

67,00 CHF