4 Ergebnisse.

Diskrete Dissonanzen
Wie ergeht es der Poesie in zunehmend prosaischen Zeiten?Georges Feltens Studie zur Literatur des deutschsprachigen Realismus liest das vielgestaltige Wechselverhältnis von Poesie und Prosa als Chiffre einer poetologischen Zerreißprobe. Von Theodor Storm und Gottfried Keller über Wilhelm Busch bis hin zu C. F. Meyer und Theodor Fontane gewährt sie damit ebenso überraschende wie exemplarische Einblicke in ein epochenkonstitutives Schreibmuster.Einerseits setzt ...

53,50 CHF

Peter Weiss Jahrbuch 27 (2018)
Das siebenundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch präsentiert den zweiten Teil der Beiträge zu der Tagung "Der Schwarzkünstler Peter Weiss", die im Oktober 2016 an der Universität Zürich aus Anlass von Peter Weiss' 100. Geburtstag stattfand. Regula Bigler stellt medientheoretische Beobachtungen zum "Kutscher"-Roman an, Klaus Müller-Wille liest Weiss im Kontext der schwedischen Nachkriegsavantgarde, Klaus Birnstiel untersucht verschiedene Medienwechsel im Werk von Weiss, ...

48,90 CHF

Die Poesie als Grenzgängerin zwischen Vers und Prosa (1700-1900)
Die jüngere Forschung hat ausführlich dargelegt, welche literarischen Werke und literaturkritischen Diskurse seit dem 18. Jahrhundert zur Herausbildung des Prosagedichts in Frankreich beigetragen haben. Ansatz des deutsch- und französischsprachigen Sammelbandes kann daher nicht sein, diese Befunde zu wiederholen, vielmehr möchte er ihre Folgen für die Literaturgeschichtsschreibung erörtern: Ist es überhaupt möglich, jene langfristige Entwicklung, in deren Verlauf sich die Grenzen ...

54,50 CHF

Erschöpfung / Exhaustion / Épuisement
Erschöpfung ist mehr als nur ein persönlicher physischer oder psychischer Zustand. Sie scheint zu den wirkmächtigsten Signaturen unserer Zeit zu gehören. >Erschöpfung< indiziert Endlichkeit. Doch im deutschen Wort >Erschöpfung< ist auch >Schöpfung< enthalten. Insbesondere die Phantasie kann angesichts der Erschöpfung schöpferisch werden - sei es, weil sie unreglementiert und frei von instrumentellen Zwecken mit sich selbst verhandelt oder weil das ...

30,90 CHF