4 Ergebnisse.

Willens- und Handlungsfreiheit in einer Welt sich selbstorganisierender Systeme
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 2, Technische Universit¿Dresden (Institut f¿r Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die grundlegende Streitfrage nach der Freiheit des menschlichen Willens, Entscheidens und Handelns gehen.Zun¿st werde ich dabei auf die Debatte eingehen, die schon lange in den Geistes- und Naturwissenschaften vonstatten geht, um zu kl¿n, ...

26,90 CHF

Moderne Elternarbeit in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Assoziationen, die bei dem Stichwort "Elternarbeit" aufkommen, sind "Elternabend", "Elternsprechstunde" oder der obligatorische Kuchen, den Eltern für ein Schulfest beisteuern. Die Sammlung der Assoziationen unserer Kommilitonen am Anfang unseres Referates hat dies verdeutlicht. Der antizipierte Rahmen ...

24,50 CHF

Unsere Welt ist die Schlechteste aller Möglichen. Wie gerechtfertigt ist Schopenhauers These?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ¿thetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Technische Universit¿Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schopenhauer gilt oft als Pessimist. Der Grund hierf¿r findet sich in seiner Betrachtung der Welt und des Lebens darin. So kommt er zu dem Schluss, dass unsere Welt, im Gegensatz zum Leibniz¿schen Optimismus, eben nicht ...

26,90 CHF

Arthur Schopenhauers Begriff der Gerechtigkeit in "Die Welt als Wille und Vorstellung"
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay beschäftigt sich mit der Konzeption des Rechts, Unrechts und der Gerechtigkeit in Schopenhauers vierten Buch von "Die Welt als Wille und Vorstellung". Es ist eine analytische Nachvollziehung seiner Erläuterung dieser Begriffe und Prinzipien ...

24,50 CHF