8 Ergebnisse.

Die Rolle des Fuchses in der neueren Kinderliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Reinhard Fuchs - Satire im Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende des 12. Jahrhunderts erschuf Heinrich der Glîchezâre den mittelhochdeutschen "Reinhart Fuchs". Obwohl diese Fassung bis heute eher zu den unbekannteren Tiergeschichten gehört, so ...

26,90 CHF

Kinderfernsehen - Eine (nicht mehr) neue Form zur Vermittlung von Kinderwissen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Sprachen des heutigen Kinderwissens, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernsehen für Kinder ist heutzutage mehr als nur eine Marktlücke. Kinder gehören für die Fernsehsender und für die Werbeindustrie schon seit einigen Jahren mit zum wichtigsten Zuschauerkreis, da "Kinder ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der betrieblichen Selbstständigkeit in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der neuen Form der 'Ich-AG'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wandel der Beschäftigungsformen im Ländervergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist der Traum eines jeden Arbeitnehmers, eines Tages sein "eigener" Chef zu sein. Viele Möglichkeiten, diesen Traum zu verwirklichen, gibt es in einem industriell und wirtschaftlich sehr gut entwickelten ...

26,90 CHF

Fach- und Sondersprache in Deutschen Schlagern unter besonderer Berücksichtigung der Zeitspanne zwischen 1990 und 2003
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Fach- und Sondersprachen", Sprache: Deutsch, Abstract: Musik und Sprache sind in Deutschland zu einer gemeinsamen Einheit verschmolzen. Man kann sogar noch weiter gehen und sagen, dass in Deutschland Musik zum Leben mit dazugehört. Dieter Thomas Heck, einst Moderator der legendären ...

24,50 CHF

Idyllenkonzeptionen bei Wilhelm Busch in ausgewählten Werken unter besonderer Berücksichtigung seiner bebilderten Geschichten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Von der Dauer des Schönen - Idyllenkonzeptionen in der Literatur ab 1800, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Literatur lebt stets von Bildern und von Metaphern, die Autoren und Verfasser zum besseren Textverständnis und Sinnverständnis mit in den ...

26,90 CHF

Der Einfluss von Trabrennbahnen auf die Raumentwicklung in Nordrhein-Westfalen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Geographie), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heutzutage mit einem an Sport interessierten Menschen spricht, welche Sportarten er oder sie sich gerne als Zuschauer ansieht, kommen oft antworten wie "Fußball, Tennis oder Leichtathletik". In ganz ...

70,00 CHF

Der Metrorapid in Nordrhein-Westfalen - Ein schwieriges Projekt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Geographie), Veranstaltung: Landesplanung und regionale Strukturpolitik in NRW, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es notwendig, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands mit einer Magnetschwebebahn quer durch das Ruhrgebiet zu bereichern, oder ist vielleicht der Ausbau des Schienennahverkehrs eine ebenso effektive wie sinnvolle Alternative? Der ...

26,90 CHF

Vulkanismus. Gefahren und Nutzen für Mensch und Natur
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Geographie), Veranstaltung: Endogene Dynamik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken üben Vulkane, Vulkaneruptionen und die damit verbundenen Folgen eine besondere Faszination aus. Der Mensch hat es verstanden, Vulkane und Vulkanauswurfprodukte für seinen eigenen Nutzen zu gebrauchen, ...

26,90 CHF