5 Ergebnisse.

Die methodische und inhaltliche Funktion des "Urzustandes" in John Rawls "Gerechtigkeit als Fairness"
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Verlauf möchte ich genauer auf diesen Urzustand eingehen und mich vor allem mit der methodischen und inhaltlichen Funktion des "Urzustandes" in John Rawls' "Gerechtigkeit als Fairness" beschäftigen.John Rawls ist wohl einer der ...

16,50 CHF

Kann die WM 2010 einen sozialen Beitrag in der Bildung und Gesundheit in Südafrika leisten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 5, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird herausgearbeitet, ob die WM 2010 unabhängig der positiven oder negativen politischen Folgen einen sozialen Beitrag in Südafrika leisten kann. Dieser kann in diesem Kontext als die Verbesserung oder Bearbeitung von ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Einkommensungleichheit in Deutschland und den USA in den 90er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Verteilungsausprägung und Verteilungsgerechtigkeit waren wohl schon immer sehr heftig diskutierte und kritisch beleuchtete Komponenten in der Philosophie und auch der Sozialforschung. Als ein Merkmal der Verteilungsausprägung kann die Einkommensverteilung und die eventuell damit verbundene Einkommensungleichheit angesehen ...

26,90 CHF

Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs Gerechtigkeit oder Solidarität, Sprache: Deutsch, Abstract: Fühlen sich Menschen ungerecht behandelt, so wird der Ruf nach Gerechtigkeit laut. Fragt man jedoch unterschiedliche Menschen danach, was Gerechtigkeit genau ist, erhält man wahrscheinlich unzählig unterschiedliche Erklärungen. Wie soll nun jedoch ein Staat ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren für ein hohes Leistungsniveau an deutschen Gymnasien. Ein Ländervergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Durchführung und Auswertung des "Program for International Student Assessment" (PISA) ist die Effektivität der Bildungssysteme in vielen Ländern in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. In gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Debatten wird diskutiert, wie wichtig eine gute ...

26,90 CHF