26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Soziale Arbeit und Schule
Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit in der Schule leisten, damit Vielfalt im Sinne der unterschiedlichen Ressourcen und Potenziale von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag anerkannt und gefördert wird, schulinterne Ausgrenzung vermieden und eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung für alle angestrebt wird? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Sammelband. Alle bisher erschienenen international vergleichenden Schulleistungsstudien kommen im Hinblick auf das ...

54,50 CHF

Eltern sein - Das Kind und sein Einfluss auf eine Partnerschaft
Der Übergang zur Elternschaft ist in der Familienforschung einer der Ansatzpunkte für die ganzheitliche Betrachtung der Familie. Dieser Übergang beginnt bereits mit der Schwangerschaft der Frau und vollzieht sich intensiver mit der Geburt des ersten Kindes. Dieses Ereignis lässt eine Partnerschaft zur Elternschaft werden. Damit ist die Transformation jedoch noch nicht abgeschlossen. Genau genommen ist der Übergang zur Elternschaft und ...

51,90 CHF

Europäische Gesellschaftsverfassung
Der aktuelle Band zur europäischen Gesellschaftsverfassung fokussiert den durch Privat-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht strukturierten gesellschaftlichen Bereich als Gegenstand von Verfassungsrecht und Verfassungspolitik. Die Idee, dass die Verfassung eine "gesellschaftliche Verfassung" darstellt, ist heute durch die Prozesse weitreichender gesellschaftlicher Transnationalisierung und durch eine Fokusverschiebung auf Ausdifferenzierungsprozesse aus dem Blick geraten. Das gilt gerade im Bereich der Europäisierung des Rechts. Die Disziplinen ...

134,00 CHF

Die Wirkung von Venture Capital auf das Gesundheitswesen in Deutschland
Das Gesundheitswesen steht vor erheblichen Finanzierungsproblemen. Der Kostenanstieg durch medizinischen Fortschritt ist einer der wichtigsten Faktoren hierfür. Andererseits sind die Life Sciences und das Gesundheitswesen die Industriesegmente, in welche Venture Capital Gesellschaften die meisten Investitionen tätigen. Die vorliegende Untersuchung analysiert, das Konfliktpotential zwischen dem Rationalisierungszwang im Gesundheitswesen und den hohen Renditeerwartungen der Venture Capital Investoren andererseits. Im Rahmen dieser Untersuchung ...

53,50 CHF

DRGs in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen
In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der ...

68,00 CHF