27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Comic plus X
Die Graphic Novel ist schwer zu fassen: Als immer wieder strapaziertes Argument gegen die generelle Verdammung der vermeintlichen Verdummungsware Comic und als Stiefkind "richtiger" Literatur ist sie zwar ein Comic - gleichzeitig aber auch mehr als das. In seinem Essay "Comic plus X. Anmerkungen zu den Umrissen der Graphic Novel" schafft Jan Fischer keine - womöglich unmögliche - Definition des ...

13,90 CHF

Die Struktur der moralischen Orientierung
Die Frage, was Moral ist und aus welchen Quellen sich die moralische Orientierung speist, wurde in den letzten Jahren über die Ethik hinaus zunehmend Gegenstand auch empirischer Forschung. Deren Ergebnisse kritisch zu sichten und in ein Gespräch zu bringen, ist das Ziel des vorliegenden Bandes. Neben Beiträgen aus genuin ethischer Perspektive ( J. Fischer, P. Schaber, A. Hügli) vereint er ...

38,50 CHF

Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität Regensburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderungen einer Sozialstaatlichkeit in Europa liegen einerseits in der mehrdimensionalen Vielfalt kultureller, sozialstaatlicher und gesellschaftlicher Systeme, die sich in einer Balance zueinander befinden, die im Zuge der europäischen Integration zur Europäischen Union ihr Gleichgewicht ...

26,90 CHF

Analyse eines publizistischen Textes
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Universität Rostock, Veranstaltung: Pressesprache des Russischen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Theoretischer Ausgangspunkt im Seminar war es, die Sprache in Funktionalstile einzuteilen. Demnach gibt es: 1. Alltagssprache (mündliche, ungezwungene Kommunikation) 2. offizielle Kommunikation (geschrieben oder gesprochen, vollständige, ganze Sätze) 3. fachliche Kommunikation (spezielle Themen, ...

25,90 CHF

Kostenbewusstes Konstruieren
Ein funktionierendes Kostenmanagement ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unerlässlich. Kosten senkende Maßnahmen beschränken sich meist auf die Organisations- und Fertigungsprozesse. Eine Betrachtung des Produktentstehungsprozesses zeigt jedoch, dass durch die Konstruktion bereits bis zu 80% der Produktkosten festgelegt werden. In dem vorliegenden Buch werden verschiedene Methoden und Instrumente eines effizienten Kostenmanagements in der Konstruktion und deren Implementierung praxisnah beschrieben.

67,00 CHF

Debatten über die Nation in Tschechien - Versuch eines soziologischen Profils
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 1, Universität Regensburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Magisterarbeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion in den Sozialwissenschaften um kollektive Identitäten hat seit dem Fall der Berliner Mauer scheinbar an Intensität und Ausmaß gewonnen. Der Fokus richtet sich darauf, kollektive Identitätsbildungsprozesse besser zu ...

65,00 CHF

Über die Synthese unsymmetrischer Zangenliganden
Die Arbeit beschreibt die Synthese von drei neuen Zangenliganden (pincer-type ligands), die zwei unterschiedliche Heteroatome besitzen, die zur intramolekularen Koordination befähigt sind. Alle neuen Verbindungen sind entweder Phosphonsäureester und/oder Triphenylphosphane bzw. Triphenylphosphansulfide. Der Hauptteil der Arbeit beschreibt die Synthese von metallorganischen Derivaten der neuen Liganden. Mit einer dieser Verbindungen konnte zum ersten Mal eine durch einen Zangenliganden mit zwei unterschiedlichen ...

116,00 CHF