3 Ergebnisse.

Offener Unterricht in der Grundschule. Wie gestaltet sich die LehrerInnenrolle und SchülerInnenrolle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt mit der Fragestellung: "Wie gestaltet sich die LehrerInnenrolle und SchülerInnenrolle konzeptionell im Offenen Unterricht einer Grundschule?" auf dem LehrerInnen-SchülerInnen-Verhältnis im Offenen Unterricht.Zunächst wird mit dem Konzept beziehungsweise Ansatz des Offenen Unterrichts eingeleitet. Daraufhin werden die theoretischen Ansätze über ...

26,90 CHF

Probleme in der Interkulturellen Kommunikation. Analyse anhand verschiedener Kommunikationsmodelle nach Friedemann Schulz von Thun und Sigmund Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Kommunikation und Präsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikation zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen Kulturen ist schwierig und kann zu Konflikten und Missverständnissen führen. Diese entstehen, wenn Wissen und Verständnis bzgl. anderer Kulturen fehlen. Es ist also wichtig, sich ...

23,90 CHF

Übertragbarkeit von Unternehmenskulturen am Beispiel W. L. Gore & Associates
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Hochschule für angewandtes Management), Veranstaltung: Unternehmenssteuerung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der langfristige Erfolg in einem Unternehmen ausbleibt, muss dies nicht unbedingt mit den angebotenen Waren oder Dienstleistungen zusammen hängen. Auch die Organisationskultur ist ein bedeutender Faktor für den ...

28,50 CHF