102 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Posierende Poeten
Auktorialen Selbstinszenierungen kommt zentrale Bedeutung bei der Positionierung im literarischen Feld (Bourdieu) wie auf dem literarischen Markt zu. AutorInnen inszenieren - oftmals im Rückgriff auf die Tradition - spezifische Posen, die darauf abzielen, ein wiedererkennbares Autor-Label zu etablieren. Die Studie sucht anhand von Johann Gleim, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Heiner Müller sowie Vertretern der Popliteratur Entwicklungen und ...

113,00 CHF

Im Recht
Das Recht und die Wirklichkeit Ist Deutschland ein gerechtes Land? Kommt darauf an. Zumindest ein rechtsstaatliches? Weitgehend. Wie es aber im politischen und juristischen Alltag um Recht und Gesetz bestellt ist und wie die Justiz in Deutschland funktioniert, darüber klärt Thomas Fischer auf. Der Bundesrichter mischt sich ein in die aktuellen Debatten: Sind wir wirklich im Krieg gegen den Terror? ...

29,90 CHF

Leibniz
G. W. Leibniz (1646-1716), das Universalgenie der frühen Neuzeit, ist neben seinen Entdeckungen und Leistungen auf den Gebieten der Mathematik, der Physik, der Rechts- und Geschichtswissenschaften, aber auch der Politik vor allem der Schöpfer eines der faszinierendsten philosophischen Gesamtentwürfe der frühen Neuzeit. Leibniz zielt auf nichts Geringeres als eine gewaltige, "barocke" Synthese von neuerNaturwissenschaft und alter Metaphysik, von Logik und ...

36,50 CHF

Value Reporting
Das Sonderheft 3/2006 der Fachzeitschrift "Controlling & Management" ist dem aktuellen Thema "Value Reporting" gewidmet. Kompetente Experten aus Praxis und Wissenschaft geben einen fundierten Überblick über Elemente, Entwicklungen und Perspektiven. Darüber hinaus werden Grundsätze eines ordnungsmäßigen Value Reporting abgeleitet. Am Beispiel des Henkel-Konzerns werden Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen in der Unternehmenspraxis verdeutlicht. Ein Beitrag über die Anforderungen des Value Reporting an ...

52,90 CHF

Zen
»Dieses Buch ist eine Sammlung von Worten großer östlicher Meister. Es hat keinen Anfang, keine Mitte, kein Ende. Die Meister sprechen auf unterschiedlichste Weise zu unterschiedlichsten Leuten in unterschiedlichsten Zeiten, aber alle sprechen sie vom Erwachen, von der Selbsterkenntnis und davon, wie man mit beiden Füßen auf dem Boden steht. Beginnen Sie irgendwo, irgendwann wird sich der Kreis schließen.«

14,90 CHF

YOUCAT-Bibel
Diese trendige, im bewährten YOUCAT-Look aufgemachte Auswahlbibel auf Grundlage der vollständig durchgesehenen und überarbeiteten Neuausgabe der Einheitsübersetzung 2017 bietet einen jugendgerechten Zugang zur Bibel. Mit Erklärungen und Auslegungen von international renommierten Bibelwissenschaftlern, Querverweisen auf den Jugendkatechismus YOUCAT, Bildern vom Heiligen Land und Zeugnissen von Jugendlichen - und natürlich mit den beliebten Zeichnungen! Mit einem Vorwort von Papst Franziskus. Die Youcat ...

29,90 CHF

Politische Reformprozesse in der Analyse
Wirksame Reformprogramme zu entwerfen, die durchsetzbar sind und öffentliche Akzeptanz finden - das ist aktuell eine der größten Herausforderungen an die Politik. Ausgehend von der Beobachtung, dass strategische Reformpolitik die kontinuierliche Berücksichtigung der drei strategischen Dimensionen Kompetenz, Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit bedeutet, hat das Programm »Politische Reformprozesse« der Bertelsmann Stiftung deshalb das »Strategietool für politische Reformprozesse« (SPR) entwickelt. Es dient gleichermaßen ...

49,90 CHF

Multimorbidität im Alter / Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz
Die Einschätzung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz stellt eine Herausforderung für Pflegende dar. Grundsätzlich bildet die Selbstauskunft des Betroffenen über den Schmerz die Richtschnur für das Schmerzmanagement. Mit dem Verlust kognitiver Fähigkeiten geht im Verlauf der Demenz aber auch die Fähigkeit zur verbalen Kommunikation und damit zur Selbstauskunft mehr und mehr verloren. Wenn Betroffene sich nicht mehr selbst äußern ...

42,90 CHF

Handbuch Informationstechnologie in Banken
Von der Umsetzung der Vorgaben aus Basel II bis zum elektronischen Zahlungsverkehr - alle Neuigkeiten der Banken-IT. Die zweite Auflage dieses Standardwerkes wurde komplett neu strukturiert und gestaltet. Es bietet den aktuellen Stand der bankbetrieblichen IT: Renommierte Experten aus Banken, Hochschulen und Beratungsunternehmen haben zukunftsweisende IT-Architekturen für alle Geschäftsfelder sowie die Schnittstellen zum Bankenumfeld entwickelt.

223,00 CHF

Die Armee der Caesaren
Nach modernen Maßstäben besaß die Berufsarmee der römischen Kaiserzeit - gemessen an ihren vielfältigen Aufgaben und an der Menge ihrer äußeren Feinde - mit 400.000 und 500.000 Mann eine erstaunlich geringe Stärke. Sie hatte die klassische Aufgabe, als bewaffnete Macht des Staates in äußeren und inneren Konflikten zu agieren. Daneben nahm die Truppe auch Funktionen wahr, die heutzutage Aufgaben von ...

85,00 CHF

Die Grenzen der Neutralität
Das Buch beschreibt das Scheitern der aussenpolitischen Öffnung der Schweiz gegen Ende des Kalten Krieges. Seit dem Beginn der siebziger Jahre hatte das Aussendepartement offiziell eine Aktivierung und Dynamisierung der Aussenpolitik angestrebt, die namentlich eine aktive Teilnahme an der KSZE sowie den UNO-Beitritt zum Ziel hatte. Nach dem Beinahe-Scheitern der zweiten KSZE-Folgekonferenz 1983 und der deutlichen Ablehnung des UNO-Beitritts durch ...

71,00 CHF

Christina Fischers Weinwissen
MIT CHRISTINA FISCHER DIE WELT DES WEINES ERLEBEN - Alles über Wein und Weingenuss: Farbe, Aroma, Geschmack, Herstellung, Die wichtigsten Rebsorten, Weinbauregionen und Weinbauländer, Im Focus: Champagner und Schaumweine, Modeweine und Klassiker, Tipps für Verkostung, Einkauf und Lagerung, Fischers "Restaurant & Tafelfreuden" im Porträt, Mit Rezepten und zahlreichen Sommelier-Weintipps

13,50 CHF

Fundraising Praxis - aus erfolgreichen Beispielen lernen
Mit welchen Projekten sind kleinere und mittlere Organisationen im Fundraising erfolgreich?Dieser Sammelband mit Best-Practise-Beispielen gibt Ihnen jetzt die Antwort. Erfahrene Praktiker beschreiben ihre Projekte von der Planung und Vorbereitung über die Umsetzung bis zu den Ergebnissen. Die Beispiele spannen einen weiten Bogen. Events werden ebenso behandelt, wie Sponsoring, die Einwerbung von Stiftungsmitteln und komplexe, mehrstufige Spendenkampagnen. Die Beispiele stammen aus ...

36,50 CHF

Koordination der kooperativen Produktentwicklung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der textile Sektor wird durch mehrstufige Wertschöpfungsketten geprägt, welche sich in den letzten Jahren zu komplexen Netzwerken entwickelt haben. Das Management solcher Strukturen, insbesondere zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, ist eine Gestaltungsaufgabe, welche organisatorische Konzepte, geeignete Methoden und deren technologische Umsetzung umfasst. Dies gilt besonders für den Bereich der Schutzbekleidung, da hier hohe technische Anforderungen an ...

90,00 CHF

Stationäre Langzeitpflege
Dieser Band widmet sich stationären Altenpflegeeinrichtungen nach SGB XI, die einen großen und stets wachsenden Tätigkeitsbereich von Pflegefachkräften bilden. Grundlegend werden gerontologische und interdisziplinäre Perspektiven des Alters und des Alterns vorgestellt. Verschiedene Ansätze und Entwicklungen in der stationären Langzeitversorgung werden diskutiert und rechtliche Rahmenbedingungen erläutert. Die Falldarstellungen nehmen typisch klinisch-pflegerische Herausforderungen in den Fokus: Zum einen thematisieren sie häufige gesundheitlich-pflegerische ...

35,90 CHF

Direktive Sprechakte im Deutschen und Russischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawistik), Veranstaltung: Grundbegriffe der Semantik und Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Direktive Sprechakte". Mich sprach dieses Thema insofern an, weil die Aufforderungen in zwischenmenschlicher Kommunikation von immenser Bedeutung sind und ohne sie eine erfolgreiche Kommunikation kaum vorstellbar ...

19,90 CHF

Bedeutungswandel im Italienischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: Lexikologie, Lexikographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht anhand eines diachronen Sprachvergleichs die Einflussnahme von PC auf die Sprache und dadurch auf die Arbeit von Lexikographen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck nehme ich ein einsprachiges ...

19,90 CHF