3 Ergebnisse.

Plessner in Wiesbaden
¿"Plessner in Wiesbaden" schildert das Leben und Werk eines Philosophen und Soziologen (1892-1985), der das 20. Jahrhundert durchlebt, durchlitten und durchdacht hat. Ausgangspunkt ist das jüngere Interesse seiner Geburts- und Heimatstadt an dem großen Sohn der Stadt, das sich in der Stiftung eines "Wiesbadener Plessner Preises" manifestiert. Damit wird ein Schlüsseldenker der modernen Philosophischen Anthropologie gewürdigt. Neben einigen Beiträgen zu ...

73,00 CHF

Reiseziel England
Wer im 19. Jahrhundert aus Deutschland nach England reiste, unternahm eine Zeitreise in die eigene erhoffte oder gefürchtete Zukunft. Hier konnte besichtigt werden, was in den deutschen Staaten lange noch fehlte: Eine pulsierende Metropole, rapider technischer Fortschritt und umwälzende Industrialisierungsprozesse, eine unzensierte Öffentlichkeit der Presse und Politik, aber auch krasse soziale Gegensätze und unvorstellbares Elend. Die vielfach vergessene Englandreiseliteratur zwischen ...

118,00 CHF

Kulturelle Veranstaltungen und ihr Publikum
Die Erhaltung von kulturellen Veranstaltungen ist auf eine mehr oder weniger kontinuierliche Nachfrage angewiesen. Während Kunstwerke durchaus vergessen und wiederentdeckt werden können, ist die Tradierung von kulturellen Veranstaltungen an Aufführungen und damit an die Erhaltung sehr komplexer und spezialisierter Strukturen wie z.B. höchst spezialisiertes und qualifiziertes Personal gebunden, die sich wiederum nur durch eine mehr oder weniger kontinuierliche Nachfrage legitimieren ...

69,00 CHF