84 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Tabellenbuch Kraftfahrzeugtechnik
Nachschlagewerk zur Lösung von kraftfahrzeugtechnischen Problemstellungen in Service, Reparatur, Diagnose, sowie Um- und Nachrüstung.Inhalte: Mathematik, technische Formeln, Betriebsführung, Grundkenntnisse der Metalltechnik, Werkstoffkunde, Zeichnen, Fachkenntnisse der Kraftfahrzeugtechnik, Elektrische Anlage des Kfz, Vorschriften. Neue Inhalte der 17. Auflage: Kühlflüssigkeiten, Kältemittel, neue Kühl- und Schmiersysteme, Motorsteuerung, Gemischte Einspritzsysteme, Abgasreinigung, Otto-und Dieselmotor, Hybrid- und Hochvolttechnik, Elektromobilität, Elektrische Antriebe, Automatisierte Schaltgetriebe, Allradtechnik, 3-D-und Nkw-Achsvermessung, Reifen, ...

52,50 CHF

Tabellenbuch Kraftfahrzeugtechnik
Nachschlagewerk zur Lösung von kraftfahrzeugtechnischen Problemstellungen in Service, Reparatur, Diagnose, sowie Um- und Nachrüstung.Inhalte: Mathematik, technische Formeln, Betriebsführung, Grundkenntnisse der Metalltechnik, Werkstoffkunde, Zeichnen, Fachkenntnisse der Kraftfahrzeugtechnik, Elektrische Anlage des Kfz, Vorschriften.Neue Inhalte: Kühlflüssigkeiten, Kältemittel, neue Kühl- und Schmiersysteme, Motorsteuerung, Gemischte Einspritzsysteme, Abgasreinigung, Otto-und Dieselmotor, Hybrid- und Hochvolttechnik, Elektromobilität, Elektrische Antriebe, Automatisierte Schaltgetriebe, Allradtechnik, 3-D-und Nkw-Achsvermessung, Reifen, Ventile, ESP-Funktionen, EBS-Anlage, Karosserietechnik, ...

44,90 CHF

Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansätze des Crowdinvestings in Deutschland
Crowdinvesting ist ein relatives junges Phänomen, doch kristallisierten sich bereits in den ersten Jahren seiner Existenz diverse rechtliche Probleme heraus. Es drängen sich sowohl Fragen des Kapitalmarktrechts als auch Fragen des allgemeinen Zivilrechts auf. Der Autor bündelt die Bandbreite der rechtlichen Probleme und arbeitet allgemein gültige Kriterien für eine rechtliche Handhabung heraus. Ökonomische und gesellschaftliche Aspekte des Crowdinvestings bleiben dabei ...

96,00 CHF

Flora der Prignitz
Die "Flora der Prignitz" zeigt die Vorkommen der Pflanzenwelt, die Vegetation und Natur der Landschaft zwischen Elbe, Rheinsberger Seen und dem Rhinluch in einer Intensität und einem Umfang, wie es das bisher noch nie gab.Sie zeigt aber auch, welche grundlegenden Umbrüche und Veränderungen eine Landschaft und mit ihr deren Pflanzenwelt innerhalb von einigen Jahrzehnten nehmen kann. Somit ist sie mehr ...

42,50 CHF

Cardiovascular Forward Programming of ES cells
Herzversagen stellt die häufigste Krankheits- und Todesursache in der westlichen Welt dar. Der Mangel an Spenderorganen für die Herztransplantation führte in der letzten Dekade zu intensiver Forschung über Stammzellbasierte Therapie als alternative Behandlungsmethode kardiovaskulärer Leiden. Embryonale Stammzellen oder andere erst kürzlich beschriebene pluripotente Stammzellen, welche den wichtigen Vorteil der fehlenden ethischen und immunologischen Problematiken haben, stellen dabei neue Hoffnungsträger für ...

91,00 CHF

Theaterwunder Luisenburg
Die Wunsiedler Luisenburg ist nicht nur die älteste, sondern gleichzeitig auch die erfolgreichste Openair-Festspielstätte im gesamten deutschsprachigen Raum. Zuschauer wie Schauspieler erliegen gleichermaßen der einzigartigen Faszination der gewaltigen Fichtelgebirgsbühne, auf der seit 1890 Theater gespielt wird. Wer die Luisenburg gemeistert hat, kann auch auf jeder anderen Bühne bestehen, so heißt es. Für bayerische Volksschauspieler gehört ein Engagement auf der Luisenburg ...

37,90 CHF

Entscheidungsstrategien in der BWL
Ein Kennzeichen der heutigen Zeit ist ihre Schnelllebigkeit: Wissen veraltet zunehmend schneller, Produktlebenszyklen schrumpfen stetig, Globalisierung und technische Möglichkeiten wie das Internet lassen Märkte zusammenrücken und Entscheidungen beeinflussende Umfeldbedingungen ändern sich in immer kürzer werdenden Zeiträumen. Die Auswirkungen dieser Schnelllebigkeit auf die Führung eines Unternehmens sind vielfältig. Zum einen sind Entscheidungen immer kurzfristiger zu treffen, zum anderen werden die hierbei ...

54,50 CHF

Prüfungstrainer Kraftfahrzeugtechnik
Übungsbuch zur schnellen Selbstkontrolle und überprüfung des Kenntnisstandes sowie zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten. Über 3200 Multiple-Choice-Fragen aus den Bereichen Grundkenntnisse, Fachkenntnisse Kfz-Technik, Wirtschafts- und Sozialkunde. Aufgabensätze zur Zwischen- und Abschlussprüfung mit projektorientierten Aufgaben.Gliederung der Aufgaben nach fachlichen Themenbereichen. Einfache Überprüfung des Wissensstandes durch beigelegtes Lösungsheft.

34,50 CHF

Grundwissen Geographie - Sekundarstufe II, Schülerbuch
Grundwissen Geographie ist übersichtlich und klar strukturiert: Auftaktseiten geben einen Ausblick auf das Kapitel, Die Rubrik Grundwissen fasst Sek-I-Wissen zusammen, Doppelseiten behandeln einen Aspekt, Kapitelabschlussseiten liefern Probeklausuren mit Lösungs- und Erwartungshorizont sowie kommentierte Hinweise zur Weiterarbeit. Das gesamte Grundwissen der Oberstufe, übersichtlich und verständlich präsentiert Grundwissen Geographie begleitet den Unterricht und bereitet auf Tests, Klausuren sowie das Abitur vor. Die ...

32,90 CHF

Fachkunde Karosserie- und Lackiertechnik
Aktuelles Standardwerk der Kraftfahrzeug-, Karosserie- und Lackiertechnik.Erstellt auf der Basis der Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik (29. Auflage) und um die wesentlichen Inhalte zur Karosserie- und Lackiertechnik ergänzt.Ausgehend vom Aufbau moderner Karosserien werden die Grundlagen der Karosserie- und Lackiertechnik sowie die fachgerechte Instandsetzung beschrieben.In der 3. Auflage wurden die Kapitel Fahrzeugpflege, Fügen, Trennen, neue hochfeste Bleche und Holz umfassend überarbeitet und auf den ...

74,00 CHF

Das Ende der großen Entwürfe
Vom 3. bis 7. April 1991 fand unter dem Titel »Das Ende der großen Entwürfe und das Blühen systematischer Praxis« in Heidelberg ein interdisziplinärer Kongreß statt, der international bekannten Theoretikern der Kybernetik, Systemtheorie, Systemtherapie und anderer Bereiche Gelegenheit bot, angesichts des Zusammenbruchs vieler großer Entwürfe und einer nie dagewesenen Vielfalt konkurrierender Paradigmen ihre Konzepte und ihre Praxis zu diskutieren.Der vorliegende ...

28,50 CHF

AO - Abgabenordnung
Der Inhalt Dieser Praktikerkommentar behandelt alle wesentlichen Fragen des steuerrechtlichen Verfahrensrechts. Nach einem weitgehend einheitlichen Schema wird jede AO-Vorschrift unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung kommentiert. In insgesamt 13 Anhängen sind die für die tägliche Praxis wichtigen Nebenvorschriften auszugsweise - teils kommentiert - enthalten. Die Autoren sind sowohl in der Finanzgerichtsbarkeit als auch in der Finanzverwaltung tätig und vermitteln dem Benutzer ...

258,00 CHF

Controlling
Außerdem befasst sich das Lehrbuch mit aktuellen Entwicklungen, wie z. B.:RisikocontrollingCompliancenachhaltigkeitsorientiertes ControllingControlling immaterieller WerteDas didaktisches Konzept ist optimal auf das Bachelor- und Masterstudium ausgerichtet. Fallstudien, die alle an ein durchgängiges Unternehmensbeispiel geknüpft sind, führen am Anfang jedes Kapitels in das jeweilige Kapitel ein.Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um neue Themen ergänzt, darunter: Big Data und Business Analytics.Darüber hinaus ...

54,50 CHF

Prüfungsvorbereitung aktuell Kraftfahrzeugtechnik Teil 1
Arbeitsheft zum selbstständigen Bearbeiten von Aufgabensätzen zur Vorbereitung auf die schriftliche Gesellenprüfung Teil 1. Die Prüfungssätze entsprechen den Anforderungen der neuen Prüfungsordnung für Kfz-Mechatroniker/-innen.Neu in der 2. Auflage ist ein Aufgabensatz zum Thema Hochvolttechnik.Zu den 3 Prüfungsbereichen Warten und Prüfen, Montage und Demontage, Messen und Prüfen sind jeweils 5 Prüfungssätze vorhanden.Mithilfe von Auswertungsbögen und einem eingelegten Lösungsheft können die richtigen ...

30,90 CHF

Arbeitsblätter Kraftfahrzeugtechnik Lernfelder 5-8
Die Arbeitsblätter zu den Lernfeldern 5 bis 8 wurden in der 2. Auflage umfassend überarbeitet und inhaltlich an den neuen Rahmenlehrplan vom August 2013 angepasst. die Aufgaben sind so konzipiert, dass betriebliche Situationen und berufliche Handlungen die Grundlagen der Aufgabenstellungen bilden. Die ganzheitlichen Aufgabenstellungen bilden die betriebliche Situation ab und sind nach folgendem methodischen Schema aufgebaut: 1. Problemstellung, 2. Erwerb ...

39,50 CHF