3 Ergebnisse.

Pierre Janet und die Psychotherapie an der Schwelle zur Moderne
Pierre Janets Werk ist noch heute relevant, es enthält grundlegende Einsichten und Erkenntnisse für die moderne Psychotherapie. An der Schwelle zur Moderne war Janet eine zentrale Figur für die junge Psychologie und Psychotherapie. Er dachte dialogisch und relational, therapierte methodisch beweglich und explorativ, immer auf die individuelle Patientin, den individuellen Patienten bezogen.Esther Fischer-Homberger setzt die zentralen Themen der Janet'schen Arbeit ...

54,50 CHF

Geschichte der Medizin
Am Schreiben emes historischen Basistextes zeIgen sich verschiedene Probleme der Historiographie mit großer Schärfe. Noch mehr als sonst zeigt es sich dem Geschichts­ schreibenden hier, daß er in weitgehender Abhängigkeit von seiner historischen Situation schreibt. Selbst wenn er nach Möglichkeit auf Quellen basiert: es sind die Quellen, die die Vergangenheit als wesentlich ausgelesen und weitergegeben hat, auf die er sich ...

91,00 CHF

Die traumatische Neurose
Esther Fischer-Homberger zeigt anhand der Geschichte der traumatischen Neurose (Unfalls-, Kriegs-, Versicherungs-Neurose), wie eng psychiatrische Theorie und praktische Bedürfnisse verflochten sind. Die versicherungsrechtlichen Diskussionen um die »traumatische Neurose« sind zentraler Schauplatz der Entwicklung sowohl des Begriffs der Neurose als auch des Traumas im 19. und 20. Jahrhundert. Das Buch vermittelt einen Überblick über die Entstehung, den Verlauf und die Bedeutung ...

39,50 CHF