3 Ergebnisse.

Volkswirtschaftliche Aspekte der Bildungspolitik
Das vorliegende Werk liefert einerseits eine Einführung in die Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre, andererseits eine volkswirtschaftliche Darstellung des Marktes für Bildung, um in weiterer Folge auf die unterschiedlichen Formen des Marktversagens im Bereich des Bildungswesens eingehen zu können. Mit Bezugnahme auf zahlreiche empirische Studien wird erläutert, welche Effekte ein funktionierender bzw. nicht funktionierender Markt für Bildung auf die Gesamtwirtschaft hat und ...

68,00 CHF

Eine kurze Einführung in die Geschichte der Arbeit und der Arbeitssoziologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Geschichte der Soziologie III, Sprache: Deutsch, Abstract: "Arbeit ist die Aktivität, durch die Menschen durch Einwirkung auf die Natur Produkte hervorbringen und so ihr Überleben sichern. Arbeit ist nicht mit bezahlter Beschäftigung gleichzusetzen. In traditionellen Kulturen gab es nur ein rudimentäres ...

26,90 CHF

Familienpolitik in Österreich, Frankreich und Schweden
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Volkswirtschaft), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Weitergabe menschlichen Lebens und die materielle Versorgung ihrer Kinder sichern Familien die physische Reproduktion der Gesellschaft und tragen somit wesentlich zur Selbsterhaltung des jeweiligen sozialen Systems bei. Familien leisten jedoch nicht nur ...

26,90 CHF