4 Ergebnisse.

Kurhaus Bergün
Das Kurhaus Bergün ist ein anschauliches Beispiel für einen bestimmten Typ von Grand Hotels in der Schweiz: gebaut zur falschen Zeit, an unmöglicher Lage, aber mit unbändigem Optimismus. Erzählt wird die wechselhafte Geschichte des 1906 eröffneten Kurhauses - von seiner Gründung bis heute, eingebettet in die wirtschaftliche, politische und touristische Entwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts. Von der permanenten Krise ...

52,00 CHF

Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz
Nach den beiden Klassikern «Hotelträume zwischen Gletschern und Palmen» und «Hotelpaläste zwischen Traum und Wirklichkeit» legt der renommierte Architekturhistoriker Roland Flückiger-Seiler das lang erwartete dritte Übersichtswerk zur Schweizer Hotel- und Tourismusgeschichte vor.Der prachtvoll illustrierte Band vermittelt neue Erkenntnisse zu den bislang kaum dargestellten Schweizer Berghotels und ergänzt damit die beiden vorangehenden Bücher. Im Zentrum stehen die Berghotels aus der Zeit ...

92,00 CHF

Hotelträume zwischen Gletschern und Palmen
Die Geschichte der schweizerischen Hotellerie und des Tourismus vor dem Ersten Weltkrieg wird erstmals in einer Gesamtübersicht ausgebreitet. Das Buch führt ein in die Anfänge des Tourismus und vertieft das Thema auf exemplarische Art am Beispiel des Hotelbaus. Ein massgeblicher Teil des bisher unpublizierten Bildmaterials stammt aus dem Archiv des Meiringer Fotohauses Brügger, das landesweit die Entwicklung der Hotellerie dokumentiert ...

90,00 CHF